• Top-Thema

Top-Thema: Regierungsbildung

ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich im zweiten Anlauf auf eine Dreierkoalition geeinigt. Die drei Parteivorsitzenden präsentierten am Vormittag im Parlament den Koalitionspakt. Geplant ist wie angekündigt eine Budgetkonsolidierung ohne EU-Defizitverfahren, dazu wird es deutliche Verschärfungen im Asylrecht und Erleichterungen für Mieterinnen und Mieter geben. Auch eine „Kindergrundsicherung“ ist geplant. Die Parteiobleute von ÖVP, SPÖ und NEOS haben ihr gemeinsames Regierungsprogramm bereits Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einem persönlichen Gespräch vorgestellt, wie die Präsidentschaftskanzlei mitteilte. Der Bundespräsident werde das Programm nun „sorgfältig prüfen“, hieß es.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Bildungsausschuss vertagt Oppositionsforderungen zu Kopftuchverbot und zum Ausbau interkultureller Unterstützungsteams für Schulen

Weitere Anträge zur Attraktivierung der HTL für Mädchen sowie des Lehrerberufs für Männer, zum Gendern sowie zur Elementarpädagogik

  • 11.11.2025, 16:55:03
  • /
  • OTS0152
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
BMWKMS: Start des Prozesses zur Musikstrategie Österreich 2026

Zukunft der Musik: Vielfalt schützen, Sichtbarkeit stärken, Potenziale entfalten

  • 11.11.2025, 09:10:34
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Wöginger: Brauchen Hochschulstrategie 2040 mit Betonung der Profilbildung und -schärfung

Taschner: Akzente auf die Effizienz in der Forschung und Lehre setzen, um Wohlstand zu erhalten

  • 10.11.2025, 15:29:03
  • /
  • OTS0132
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Behindertenrat
Alarmierende Entwicklungen: Österreich baut inklusive Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen massiv zurück

Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention werden grob missachtet

  • 10.11.2025, 09:15:03
  • /
  • OTS0023
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Schnedlitz zu Mahrer: „Schluss mit dem ÖVP-Pfründesystem Wirtschaftskammer!“

„WKO-Präsident Mahrer steht exemplarisch für das Sittenbild dieser schwarz-rot-pinken Verliererampel“

  • 08.11.2025, 10:16:03
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Klubvize Herr: Änderung der Regeln des WGG für Sitzverlegung kommt für SPÖ nicht in Frage

Wien (OTS) - SPÖ-Klubvize Julia Herr stellt klar, dass eine Änderung der Regeln für die Sitzverlegung von gemeinnützigen Bauvereinigungen im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) für die SPÖ nicht in Frage kommt....

  • 07.11.2025, 13:50:33
  • /
  • OTS0111
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV: Mehr Effizienz im Gesundheitssystem durch zentrale bundesweite Steuerung

Zersplitterte Zuständigkeiten fördern Ineffizienzen

  • 07.11.2025, 11:04:03
  • /
  • OTS0061
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Europäische und nationale Migrationspolitik dominiert aktuelle Aussprache im Innenausschuss

Abgeordnete thematisieren auch Polizeieinsatz am Peršmanhof, Extremismus und Hasskriminalität

  • 06.11.2025, 16:14:32
  • /
  • OTS0145
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Verkehrsausschuss beschließt Aus für Klebevignette ab Ende 2026

Beschlüsse zur Digitalisierung des CEMT-Systems, dem Betrieb von Donauschleusen und Rechtssicherheit für Bahn-Hochleistungsstrecken

  • 06.11.2025, 16:03:02
  • /
  • OTS0144
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Innenausschuss genehmigt Europäisches Reiseinformationssystem und Vernetzung von Sicherheitsdatenbanken

Initiative der Grünen zu Drohnenschutz-Strategie einstimmig angenommen

  • 06.11.2025, 15:18:02
  • /
  • OTS0136