• Top-Thema

Top-Thema: Regierungsbildung

ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich im zweiten Anlauf auf eine Dreierkoalition geeinigt. Die drei Parteivorsitzenden präsentierten am Vormittag im Parlament den Koalitionspakt. Geplant ist wie angekündigt eine Budgetkonsolidierung ohne EU-Defizitverfahren, dazu wird es deutliche Verschärfungen im Asylrecht und Erleichterungen für Mieterinnen und Mieter geben. Auch eine „Kindergrundsicherung“ ist geplant. Die Parteiobleute von ÖVP, SPÖ und NEOS haben ihr gemeinsames Regierungsprogramm bereits Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einem persönlichen Gespräch vorgestellt, wie die Präsidentschaftskanzlei mitteilte. Der Bundespräsident werde das Programm nun „sorgfältig prüfen“, hieß es.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Themenrat (4) – Babler: „Die SPÖ ist die Partei, die für leistbares Wohnen kämpft – weil Wohnen ein Grundrecht ist!“

Babler: „Vom Mietpreis-Stopp profitieren 2,7 Millionen Menschen, ihnen bleiben ein paar hundert Euro mehr im Börsel“ – SPÖ-Chef will Straftatbestand für Mietwucher

  • 18.10.2025, 16:23:03
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • Bundesjugendvertretung
Bundesjugendvertretung zum Tag der Armut: Kindergrundsicherung nicht aufschieben

BJV fordert rasche Einführung der Kindergrundsicherung. Bekämpfung der Kinderarmut führt auch zur besseren Umsetzung der Kinderrechte.

  • 17.10.2025, 11:35:33
  • /
  • OTS0089
  • Aussender Logo
  • Kompost & Biogas Verband Österreich
 Biomethaneinspeisung
Nationalrat beschließt Verlängerung der 2026 auslaufenden Marktprämien für Biogas

Die Beschlussfassung eines Erneuerbaren-Gas-Gesetzes muss nun zeitnahe folgen.

  • 17.10.2025, 09:00:43
  • /
  • OTS0022
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Hattmannsdorfer/Tanner: Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ist Schlüsselbranche für wirtschaftliche und technologische Souveränität

Industrielle Kooperationen sollen künftig gezielt gestärkt werden

  • 17.10.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Europäischer Gesundheitsdatenraum: Nationalrat schafft Rechtsgrundlagen für EU-Rezept und EU-Patientenakte

Abgeordnete befürworten Fortsetzung des Projekts "Gesund aus der Krise"

  • 16.10.2025, 19:01:33
  • /
  • OTS0197
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
FPÖ: Neutralität soll explizit in Gelöbnisformel von Regierungsmitgliedern

Kurze Debatte im Nationalrat über Anfragebeantwortung von Bundeskanzler Stocker

  • 16.10.2025, 18:27:03
  • /
  • OTS0195
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Bundesregierung setzt mit StVO-Reform auf mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität

Mobilitätsminister Hanke: „Mit dieser Novelle führen wir die StVO in das 21. Jahrhundert“

  • 16.10.2025, 15:45:03
  • /
  • OTS0172
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Schumann: Kostenloses Impfprogramm auf Pneumokokken und Gürtelrose ausgeweitet

Fragestunde mit Arbeits- und Gesundheitsministerin im Nationalrat

  • 16.10.2025, 13:54:04
  • /
  • OTS0150
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Stich – Studie zeigt: 3 von 4 jungen Erwachsenen sorgen sich um ihre Wohnsituation – SPÖ will Maßnahmen gegen Mietwucher

„Leistung muss auch für Junge zu Wohlstand führen können – hohe Wohnkosten stehen dem im Weg”

  • 16.10.2025, 12:29:32
  • /
  • OTS0128
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: Ukraine-Vertriebene erhalten weiterhin Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld

Zugang wird allerdings erschwert und vorerst bis Ende Juni 2026 befristet

  • 15.10.2025, 22:53:02
  • /
  • OTS0203