„Nicht genügend“ für Vorarlberger Landesregierung – Nein zu Abtreibungen beim LKH Bregenz
Vorarlberg – ÖVP-Gesundheitslandesrätin Rüscher präsentierte im Dezember 2022 ihren Plan, im Personalwohnheim des LKH Bregenz staatliche Infrastruktur für Abtreibungen zur Verfügung zu stellen – …
AK-Präsident Stangl: „Eine Bevorratungspflicht von Pellets wäre nur ein neuer Preistreiber, Markttransparenz ist die Lösung!“
Der Branchenverband Propellets Austria fordert eine gesetzliche Bevorratungspflicht von Pellets, um enormen Preissteigerungen künftig Einhalt zu bieten.
Aviso – 3. Februar 2023, 10:00 Uhr: Pressegespräch stopFGM
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar lädt die Plattform stopFGM am Freitag, 3. Februar, 10.00 Uhr zum Pressegespräch mit Forschenden und Praktikerinnen …
FPÖ – Vilimsky: „Mehr Abschiebungen illegaler Migranten durch Druck auf Herkunftsländer“
Wenn ein Land weiterhin zoll- und quotenfrei in die EU exportieren oder EU-Entwicklungshilfe erhalten will, soll es seine abzuschiebenden Staatsbürger auch zurücknehmen
Nach Scholz-Besuch in Brasilien: Greenpeace warnt vor Klimakiller-Pakt EU-Mercosur
Zusatzvereinbarung zum Pakt kann Mängel bei Klima- und Umweltschutz nicht beheben - Greenpeace fordert ein endgültiges Ende von EU-Mercosur
Österreich fliegt aus den Top 20 und landet auf dem harten Boden der „Korruptions-Realität“!
Ergebnis des Transparency Korruptionsrankings (CPI) 2022
3 Initiativen und 4 Fonds: Gemeinwohlstiftung COMÚN startet in Arbeitsjahr 2023
150.000 Euro im ersten Arbeitsjahr umverteilt, Beiräte werden nun planmäßig personell erneuert, Neuer Fonds für gehörlose und hörbeeinträchtigte Kinder eingerichtet
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom Dienstag, 31. Jänner 2023, von Wolfgang Sablatnig: "Das Long Covid der Politik"
Wenn das „Miteinander“ hohl klingt: Die Niederösterreich-Wahl ist ein Signal dafür, dass die etablierten Parteien den Anschluss an viele Menschen verloren haben.
Oö. Volksblatt: "Gesprächsbedarf" (von Herbert SCHICHO)
Ausgabe vom 31. Jänner 2023
Korosec: „Der Kampf gegen Einsamkeit ist keine Parteiarbeit!“
Ortsgruppen des Seniorenbundes geben älteren Menschen Halt und Zugehörigkeitsgefühl. Seniorenbund-Präsidentin wartet Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes ab.
Rechenschaftsbericht der Volkspartei 2019: Rechnungshof blitzt bei UPTS ab
10 von 12 UPTS-Entscheidungen sind zu Gunsten der Volkspartei ausgefallen – Beschwerde gegen UPTS-Bescheid zu Seniorenbund
SPÖ-Deutsch zu Seniorenbund-Skandal: Nehammer muss zu Unrecht erhaltene Fördermillionen sofort zurückzahlen!
UPTS bestätigt, dass Seniorenbund Teil der ÖVP ist –„Türkise Truppe hat sich schamlos am NPO-Fördertopf bedient“ – Kogler muss Rückforderung in die Wege leiten
FPÖ – Hafenecker: ÖVP einmal mehr beim Griff in die Taschen der Steuerzahler ertappt
Urteil des Parteien-Senats macht deutlich: Die ÖVP kennt keinen Genierer
Petitionsausschuss tagte im Wiener Rathaus
Der Gemeinderatsausschuss für Petitionen hat heute, Montag, im Wiener Rathaus in einer nicht öffentlichen Sitzung getagt. Auf der Tagesordnung standen zwölf Petitionen.
Schmiedtbauer/Bernhuber: Landwirtschaft muss mit am Verhandlungstisch sitzen
Die Europaabgeordneten aus dem Bauernbund fordern stärkere Einbindung der Land- und Forstwirtschaft bei europäischer Gesetzgebung