VSV/Kolba: EU-Kommission leitet Verfahren gegen Österreich ein
Verbandsklagenrichtlinie nicht umgesetzt
SPÖ-Kucher: „Medikamentenversorgung muss durch Produktion in Österreich abgesichert werden“
SPÖ-Gesundheitssprecher: „Medikamente müssen für alle verfügbar und leistbar sein“ – SPÖ hat umfassenden Plan für mehr Versorgungssicherheit
Volkspartei trauert um Martin Purtscher
Nehammer: „Als Landtagspräsident und Landeshauptmann hat Martin Purtscher sein Heimatland Vorarlberg geprägt“
ÖIF-Podiumsgespräch in Innsbruck: „Perspektiven – ukrainische Vertriebene in Österreich“
Am Podium: Gerhard Mangott, Professor für Politikwissenschaft, Elisabeth Minkow, Expertin für Medienkommunikation, und Moderator und Osteuropa-Experte Alexander Dubowy vom ÖIF
Wiener Alt-Magistratsdirektor von Brünn mit internationalem Preis ausgezeichnet
Erich Hechtner für engagierte Kooperation mit Brünn geehrt
Recycling ist gut, aber Mehrweg ist besser!
DIE UMWELTBERATUNG gibt Mehrwegprodukten im Vergleich zu Recycling den Vorzug.
FPÖ – Schmiedlechner: Fischerschöpfungstag tritt Jahr für Jahr früher ein
Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln bei weitem nicht gesichert
Ein Jahr Frühstarterbonus: 51.000 Personen haben profitiert
57% der Bezieherinnen sind Frauen - durchschnittlich 611 Euro mehr Pension im Jahr 2022
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 28. Jänner 2023. Von ALOIS VAHRNER. "Niederösterreich-Wahl mit Nachbeben".
Die gesamte Bundespolitik blickt am Sonntag mit Hochspannung auf die Landtagswahl in Niederösterreich.
Oö. Volksblatt: "Lösungsorientiert" (von Herbert SCHICHO)
Ausgabe vom 28. Jänner 2023
FPÖ – Kickl: Die erste Lektion in Sachen Demokratie für Van der Bellen & Co gibt es am Sonntag von den Wählern in Niederösterreich!
Van der Bellen hat offenbar vergessen, dass er Präsident einer demokratischen Republik ist, in der das Recht vom Volk ausgeht! Er ist nicht Kaiser einer Monarchie.
Parlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
Parlament: TOP im Nationalrat am 31. Jänner 2023
Entlastungsmaßnahmen für Haushalte und Betriebe, Wahlrechtspaket, Verfassungsschutz, Gedenktag für Roma und Sinti
Die Parlamentswochen vom 30. Jänner bis 10. Februar 2023
Nationalrat, Hauptausschuss, internationale Termine
Heinisch-Hosek: „Ich gratuliere Milo Rau herzlich zu seiner neuen Funktion als Intendant der Wiener Festwochen“
Schweizer Regisseur bearbeitet gesellschaftlich relevante Themen in künstlerischem Umfeld – spannende Festspiele zu erwarten