• Top-Thema

Top-Thema: Amoklauf in Grazer Schule

Sechs Tage nach dem Amoklauf eines 21-jährigen ehemaligen Schülers in Graz mit zehn Todesopfern ist die Ermittlungsgruppe „Luctus“ weiterhin mit Zeugenbefragungen und der Auswertung zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung beschäftigt. Der Nationalrat hat am Montag zu Beginn seiner Plenarwoche der Opfer des Amoklaufs an einem Grazer Gymnasium gedacht. Gleichzeitig kündigten die Spitzen der drei Koalitionsparteien ein umfangreiches Paket an, um Taten wie jene am vergangenen Dienstag zu verhindern, etwa über eine Verschärfung der Waffengesetze. Um das individuelle Sicherheitsgefühl an den Schulen zu erhöhen, bleibt bis zu den Ferien die Polizeipräsenz vor den Bildungseinrichtungen erhöht.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Bundesrat besiegelt Verschärfung des Waffengesetzes

Breite Mehrheit auch für Umsetzung von EU-Richtlinie zum Schutz kritischer Infrastruktur

  • 09.10.2025, 17:31:33
  • /
  • OTS0182
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Reisinger: „Strengeres Waffengesetz für mehr Sicherheit“

„80 Prozent der Bevölkerung stehen hinter unseren Maßnahmen“

  • 09.10.2025, 16:22:32
  • /
  • OTS0179
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Steirischer Landeshauptmann Kunasek forderte im Bundesrat, das "große Ganze" nicht aus den Augen zu verlieren

Kunasek: "Politik muss nicht nur Antworten geben, sondern auch entsprechende Lösungen finden"

  • 09.10.2025, 15:49:32
  • /
  • OTS0175
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Ruprecht/Herunter/Schwindsackl: Verschärfung des Waffengesetzes stärkt Sicherheit der Bevölkerung

Thoma: Finanzbildung ist Zukunftsbildung - Himmer: Schutz kritischer Einrichtungen wird gestärkt

  • 09.10.2025, 14:58:02
  • /
  • OTS0166
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister zum Weltlehrertag am 5. Oktober

„Wir wollen unsere Lehrkräfte bei ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen“

  • 04.10.2025, 08:40:32
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • Parlamentsklub der NEOS
NEOS zu Kickl: „Wer von Festungen träumt, wacht allein auf“

Brandstötter: „Österreich braucht keine Mauern, sondern echte Zukunftsstrategien.“

  • 02.10.2025, 14:58:03
  • /
  • OTS0146
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Kickl: „Wir brauchen keine Afrikastrategie, sondern eine Österreichstrategie!“

FPÖ fordert sofortige Konzentration der Verliererampel auf das Lösen der Probleme der österreichischen Bürger und Betriebe

  • 02.10.2025, 12:00:32
  • /
  • OTS0092
  • Aussender Logo
  • ORF
Start des neuen Religionsformats „kreuz & quer nah dran“: Nach dem Amoklauf – Ein Notfallseelsorger im Porträt

Am 5. Oktober um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach Auftakt für „kreuz & quer plus“-Serie „Iconic! – Die Bilder-Codes der Religionen“

  • 02.10.2025, 11:51:04
  • /
  • OTS0090
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Bors/FPÖ-Keyl: „Nicht legale Waffen sind das Übel, sondern die Täter und Messerfachkräfte“

Sicherheit entsteht nicht durch Misstrauen gegenüber gesetzestreuen Landsleuten

  • 01.10.2025, 16:29:32
  • /
  • OTS0193
  • Aussender Logo
  • ÖVP Bundesparteileitung
Marchetti: „Engmaschige Betreuung gibt Schülerinnen und Schülern Orientierung in schwierigen Situationen“

Mit Suspendierungsbegleitung und Perspektivengesprächen vor Schulabbruch gibt Volkspartei Jugendlichen Halt und verbessert Sicherheit an Österreichs Schulen

  • 01.10.2025, 14:04:32
  • /
  • OTS0172