• Top-Thema

Top-Thema: Amoklauf in Grazer Schule

Sechs Tage nach dem Amoklauf eines 21-jährigen ehemaligen Schülers in Graz mit zehn Todesopfern ist die Ermittlungsgruppe „Luctus“ weiterhin mit Zeugenbefragungen und der Auswertung zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung beschäftigt. Der Nationalrat hat am Montag zu Beginn seiner Plenarwoche der Opfer des Amoklaufs an einem Grazer Gymnasium gedacht. Gleichzeitig kündigten die Spitzen der drei Koalitionsparteien ein umfangreiches Paket an, um Taten wie jene am vergangenen Dienstag zu verhindern, etwa über eine Verschärfung der Waffengesetze. Um das individuelle Sicherheitsgefühl an den Schulen zu erhöhen, bleibt bis zu den Ferien die Polizeipräsenz vor den Bildungseinrichtungen erhöht.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Bundesjugendvertretung
Bundesjugendvertretung zum Tag der Jugend: Zukunftssichernde Investitionen trotz Spardruck gefordert

Nach Analyse des Regierungsprogramms drängt die BJV auf konkrete Schritte gegen Kinderarmut sowie Verbesserungen bei Klimaschutz, psychischer Gesundheit und Bildung.

  • 12.08.2025, 12:16:03
  • /
  • OTS0067
  • Aussender Logo
  • Bundesverband der Gewaltschutzzentren Österreichs
Gewaltschutzzentren fordern Reform des Waffenrechtes und legen eine Stellungnahme vor

Drei zentrale Forderungen zum Umgang mit Waffen der Kategorie B und C

  • 07.08.2025, 13:16:03
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Herr zu Waffengesetz: „Verschärfungen sollen möglichst für alle neu angeschafften Waffen der vergangenen Monate gelten“

Innenausschuss werde noch in tagungsfreier Zeit zusammenkommen

  • 06.08.2025, 12:52:03
  • /
  • OTS0054
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: „FPÖ wird immer extremer und steht immer auf der falschen Seite – SPÖ schützt die Demokratie in Österreich“

SPÖ stellt Spaltung und Menschenfeindlichkeit ein Stoppschild auf und startet Online-Kampagne „WIR SIND MEHR“ gegen Rechtsextremismus

  • 31.07.2025, 12:36:32
  • /
  • OTS0069
  • Aussender Logo
  • RTLZWEI
 Selina (20) zieht die Arbeit in einer Behindertenwerkstatt nun
doch in Betracht. // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/6605 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Neue Folgen aus Mannheim: RTLZWEI zeigt neue Folgen "Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken"

München (OTS) - München (ots)

  • 29.07.2025, 09:03:03
  • /
  • OTS0019
  • FPÖ Bundesparteileitung
FPÖ: 35. Ordentlicher Bundesparteitag findet am 27. September 2025 in Salzburg statt

Wien (OTS) - Nach der kurzfristigen Absage des für den 14. Juni 2025 in Kitzbühel geplanten 35. Ordentlichen Bundesparteitags als Folge des fürchterlichen Amoklaufs an einer Grazer Schule steht nun fest: Der Parteitag...

  • 25.07.2025, 07:30:32
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • ORF
„Mein Sohn, der Amokschütze“: „WELTjournal“ über Waffengewalt an US-Schulen

Am 23. Juli um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „WELTjournal +: Schusswunden – eine amerikanische Epidemie“

  • 22.07.2025, 10:11:02
  • /
  • OTS0035
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Inneres
Neue Amtsperiode für Franz Ruf als Generaldirektor im Innenministerium

Franz Ruf erneut zum Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit bestellt

  • 17.07.2025, 18:12:32
  • /
  • OTS0124
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Ruf/Göll: Nur starke Schulen machen Kinder stark

Himmer: Wir sorgen für die richtigen Instrumente zum Schutz Österreichs

  • 17.07.2025, 14:49:04
  • /
  • OTS0106
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Tagungsbilanz des Nationalrats 2024/25: 40 Sitzungen, 53 Gesetzesbeschlüsse

Die erste Tagung der Legislaturperiode startete langsam und stand im Zeichen des Sparens

  • 14.07.2025, 12:08:03
  • /
  • OTS0045