Suche im Pressroom von eFuel Alliance Österreich

Suche im Pressroom von eFuel Alliance Österreich

Es wurden 94 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
 Die Young Scientists Awards 2025 wurden in den Kategorien
Sonderpreis Future Young Scientists – Sponsorpartner Rexel Austria,
Bachelor- und Masterarbeiten – Sponsorpartner AVL List und
Fachverband der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs, sowie
Dissertationen – Sponsorpartner EnergieDirekt Austria, Wolfgang
Denzel Auto, Verbund Green Hydrogen, Gebrüder Weiss, Geschäftsstelle
Bau der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie,
vergeben
3. eFuel Young Scientists Awards 2025: Junge Forscher:innen treiben Energiewende mit innovativen Ideen voran

Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeiten, die einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten

  • 01.10.2025, 10:18:40
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
eKKon-Konferenz 2025 in Wien: Fachwelt fordert Kurskorrektur in der EU-Flottenpolitik

CO₂-neutrale Elektrokraftstoffe müssen als gleichwertige Option zur Elektromobilität anerkannt werden

  • 26.09.2025, 13:47:32
  • /
  • OTS0119
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
ekkon Konferenz: Porsche Consulting betont zentrale Rolle von eFuels für Klimaschutz – Entstehungskosten von 1,25 €/Liter realistisch

2040 wird der Bedarf an flüssigen Kraftstoffen noch bei rund 55 Prozent des aktuellen Bedarfs liegen – trotz massiver Förderung der E-Mobilität

  • 25.09.2025, 15:32:32
  • /
  • OTS0184
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
Klimaschutz neu gedacht: eKKon 2025 präsentiert innovative Technologien und praxisorientierte Lösungsansätze für nachhaltige Mobilität

Internationale Innovationsführer wie Bosch, Rheinmetall, Horse Powertrain und AVL List zeigen, wohin die Reise gehen wird

  • 23.09.2025, 09:48:33
  • /
  • OTS0042
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
 „Österreich ist eines der Länder, das vom Arbeitsplatzverlust am
stärksten betroffen ist.“
Autogipfel Brüssel: Von der Leyen wird ihrer Verantwortung für Arbeitsplätze nicht gerecht

Umstieg auf Technologieoffenheit bis Ende 2025 vertagt

  • 13.09.2025, 10:14:33
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
25.09.25, 00:00 – Wirtschaftskammer Österreich | Julius-Raab-Saal
eKKon Fachkongress 2025 am 25. und 26. September 2025 | Internationale Expert:innen diskutieren über Klimaschutz durch Kraftstoffe

Opening Keynote: Corentin Prié, Porsche Consulting GmbH, München

  • 11.09.2025, 10:49:02
  • /
  • OTS0092
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
 „Die Energiewende funktioniert nur, wenn alle Teile der
Bevölkerung mitmachen können.“
Elektrokraftstoffe als Energieträger der Zukunft: 3. eFuel-Kongress in der WKÖ zeigt Fortschritte und identifiziert Handlungsbedarfe

Wien (OTS) - Am 25. und 26. September 2025 richtet die eFuel Alliance Österreich gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) den dritten internationalen eFuel-Kongress aus. Die „eKKon 2025 – KLIMASCHUTZ DURCH...

  • 08.09.2025, 12:25:34
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
 „Technologieverbote wirken wie Stopptafeln gegenüber den
Innovationen, die aber trotzdem stattfinden, nur anderswo.“
Offenbarungseid der Klimapolitik im Automotivsektor: Klimaschutz und Arbeitsplatzerhaltung müssen unter einen Hut passen

Europäische Auto-Dachverbände schlagen Alarm

  • 29.08.2025, 13:54:06
  • /
  • OTS0087
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
 Europas Wirtschaft braucht jetzt eine Entfesselung und keine
weitere Knebelung. Warum lernen wir nicht wenigstens aus unseren
Fehlern?
Zwang zur E-Auto-Flotte ist der falsche Weg – kein Bedarf an neuem Bürokratiemonster

Brüssel plant E-Auto-Pflicht für Firmenflotten und Mietwagen ab 2030 – Wirtschaft warnt vor einseitigem Ansatz, hohen Kosten und neuer Regulierungsflut

  • 22.07.2025, 13:35:34
  • /
  • OTS0070
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
 Wer Klimaziele 2040 wirklich erreichen will, fördert eFuels.
Hitzerekorde, Waldbrände, Energiekrise - wer Klimaziele 2040 wirklich erreichen will, fördert eFuels

Wien (OTS) - Während Klimaforscher Hitzerekorde, Waldbrände und Extremwetterereignisse melden, plant die EU, ihre CO₂-Emissionen bis 2040 um 90 Prozent zu senken – ein ambitioniertes Ziel, das heftige Diskussionen...

  • 04.07.2025, 13:30:04
  • /
  • OTS0090