Gratis ins MAK und ins Geymüllerschlössel mit der Wiener Linien Jahreskarte
Wien (OTS) - Zwei Wochen lang bietet das MAK in der Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft noch einmal die seltene Gelegenheit, den weltberühmten Farbholzschnitt UNTER DER WELLE BEI KANAGAWA (Japan, ca....
Eine Ausstellung des MAK in Kooperation mit der Klimt-Foundation, Wien - Pressekonferenz am 15. Juli 2025 um 10 Uhr
Wien (OTS) - Hito Steyerl zählt zu den zentralen künstlerischen Positionen der Gegenwart, wenn es darum geht, soziale Prozesse, gesellschaftliche Entwicklungen, politische Konflikte und ihre Verwobenheit mit technologischen...
Interdisziplinäre Expert*innen rollen die internationale Bedeutung und außergewöhnliche Entwicklung der Wiener Moderne auf
Mit einer Plakatausstellung schließt sich das MAK den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Johann Strauss an
Wien (OTS) - Wasserknappheit, Dürren, Verschmutzungen von Gewässern, Ozeanen und Grundwasser, Überflutungen, gestörte Wasserkreisläufe, Rückgang der Artenvielfalt: Die globale Wasserkrise hat viele Gesichter,...
Wien (OTS) - 55.760 Besucher*innen kamen in die MAK Ausstellung PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart . Mit der fulminanten Personale über einen der exzentrischsten Künstler der Wiener Werkstätte...
Der vom MAK beauftragte Österreich-Beitrag thematisiert soziale und ökologische Konsequenzen globaler Technologien und ihrer Infrastruktur - ab morgen für das Publikum geöffnet
Mit der Eröffnung am 10. Mai startet die diesjährige Saison im Geymüllerschlössel