Suche im Pressroom von MAK - Museum für angewandte Kunst

Suche im Pressroom von MAK - Museum für angewandte Kunst

Es wurden 601 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Katsushika Hokusai, 36 Ansichten des Berges Fuji: „Unter der
Welle bei Kanagawa“, Japan, um 1830 Farbholzschnitt (Ukiyo-e –
„Bilder der fließenden Welt“) MAK, KI 10988 © MAK/Georg Mayer
Wiener Linien Tag im MAK am 31.8.2025

Gratis ins MAK und ins Geymüllerschlössel mit der Wiener Linien Jahreskarte

  • 18.08.2025, 11:27:35
  • /
  • OTS0064
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Katsushika Hokusai, 36 Ansichten des Berges Fuji: „Unter der
Welle bei Kanagawa“, Japan, um 1830 Farbholzschnitt (Ukiyo-e –
„Bilder der fließenden Welt“) MAK, KI 10988 © MAK/Georg Mayer
"Die große Welle" in der MAK Ausstellung "WATER PRESSURE" – weltberühmtes Werk nochmals zwei Wochen lang zu sehen – Finissage am 7.9.2025

Wien (OTS) - Zwei Wochen lang bietet das MAK in der Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft noch einmal die seltene Gelegenheit, den weltberühmten Farbholzschnitt UNTER DER WELLE BEI KANAGAWA (Japan, ca....

  • 12.08.2025, 10:58:36
  • /
  • OTS0052
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Die Brandruine Schloss Immendorf, um 1950 Privatbesitz ©
Klimt-Foundation, Wien
MAK zeigt "Gustav Klimt, das MAK und Schloss Immendorf: Verbrannt, zerstört, verschollen?"

Eine Ausstellung des MAK in Kooperation mit der Klimt-Foundation, Wien - Pressekonferenz am 15. Juli 2025 um 10 Uhr

  • 30.06.2025, 11:50:36
  • /
  • OTS0082
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Hito Steyerl, "Mechanical Kurds", 2025 Videoinstallation Courtesy
of Hito Steyerl, Andrew Kreps Gallery, New York, Esther Schipper,
Berlin/Paris/Seoul © Hito Steyerl Videostills: © Hito Steyerl, VG
Bild-Kunst, Bonn 2025
AVISO PK Dienstag, 24.6.2025, 10 Uhr: Das MAK lädt zur Pressekonferenz anlässlich der Einzelausstellung der Künstlerin HITO STEYERL

Wien (OTS) - Hito Steyerl zählt zu den zentralen künstlerischen Positionen der Gegenwart, wenn es darum geht, soziale Prozesse, gesellschaftliche Entwicklungen, politische Konflikte und ihre Verwobenheit mit technologischen...

  • 18.06.2025, 12:31:33
  • /
  • OTS0134
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Mathilde Flögl, Tragetasche der Wiener Werkstätte, 1924 Papier
WWBP 211-13
Symposium im MAK am 10. und 11. Juni 2025: Die lange Geschichte der Wiener Moderne 1900 bis in die Gegenwart

Interdisziplinäre Expert*innen rollen die internationale Bedeutung und außergewöhnliche Entwicklung der Wiener Moderne auf

  • 03.06.2025, 12:03:33
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Erna Kniepert, "Hedy Pfundmayr", 1931 Druck: J. Weiner, Wien
Lithografie PI 1517
JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933 – ab 17. Juni im MAK

Mit einer Plakatausstellung schließt sich das MAK den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Johann Strauss an

  • 28.05.2025, 10:14:04
  • /
  • OTS0061
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Superflux, "The Seas Are No Longer Dying", 2022 Produziert von
Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in
Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez Filmstill
AVISO PK Dienstag, 20.5.2025, 10 Uhr: Das MAK lädt zur Pressekonferenz zur Ausstellung „WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft“

Wien (OTS) - Wasserknappheit, Dürren, Verschmutzungen von Gewässern, Ozeanen und Grundwasser, Überflutungen, gestörte Wasserkreisläufe, Rückgang der Artenvielfalt: Die globale Wasserkrise hat viele Gesichter,...

  • 14.05.2025, 10:59:34
  • /
  • OTS0072
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 MAK Ausstellungsansicht, 2024 PECHE POP. Dagobert Peche und seine
Spuren in der Gegenwart MAK Ausstellungshalle EG © MAK/Christian
Mendez
PECHE POP eine der bestbesuchten Ausstellungen der jüngeren Geschichte des MAK

Wien (OTS) - 55.760 Besucher*innen kamen in die MAK Ausstellung PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart . Mit der fulminanten Personale über einen der exzentrischsten Künstler der Wiener Werkstätte...

  • 13.05.2025, 10:57:05
  • /
  • OTS0069
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Installationsansicht des österreichischen Beitrags Soft Image,
Brittle Grounds zur 24. Internationalen Ausstellung der Triennale
Milano Eine Mixed-Media-Installation von Felix Lenz, beauftragt und
kuratiert vom MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien © Federico
Floriani/MAK
Felix Lenz vertritt Österreich bei der 24. Internationalen Ausstellung der Triennale Milano

Der vom MAK beauftragte Österreich-Beitrag thematisiert soziale und ökologische Konsequenzen globaler Technologien und ihrer Infrastruktur - ab morgen für das Publikum geöffnet

  • 12.05.2025, 14:29:34
  • /
  • OTS0110
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Plakatsujet für die Ausstellung SIDEKICKS. Ringe und Taschen aus
der MAK Sammlung, 2025 © Erli Grünzweil
"SIDEKICKS. Ringe und Taschen aus der MAK Sammlung" im MAK Geymüllerschlössel - Presseführung am 9. Mai 2025 um 10 Uhr

Mit der Eröffnung am 10. Mai startet die diesjährige Saison im Geymüllerschlössel

  • 05.05.2025, 11:54:49
  • /
  • OTS0096