• Top-Thema

Top-Thema: Wirtschaftskammerwahl

Dem fünfjährigen Rhythmus stehen diese Woche wieder Wirtschaftskammerwahlen an. Gewählt wird vom 10. bis 13. März, das Ergebnis gibt es am 14. März. Die Wirtschaftskammer ist der große Sozialpartner auf Wirtschaftsseite, auf der auch noch die Landwirtschaftskammer zu verorten ist. Traditionell regiert der ÖVP-Wirtschaftsbund absolut. Auf der anderen Sozialpartnerseite stehen Arbeiterkammer (AK) und Gewerkschaftsbund (ÖGB), dort sind Sozialdemokraten tonangebend.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Pühringer, Kraus, Prack: Grüner Sondergemeinderat am 22. 9. zu Rot-Pinkem Vorschlaghammer

Stadtregierung kürzt ziel- und planlos bei klimasozialen Grundpfeilern

  • 19.09.2025, 09:41:34
  • /
  • OTS0029
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Wien
Herbst ist Wartungszeit: Wiener Installateure empfehlen Gasthermen-Check

Gasthermenwartung verbessert die Energieeffizienz und sorgt für weniger Verbrauch – Breitschopf: „Eine gewartete Gastherme ist beste Basis für einen sicheren, sorgenfreien Winter.“

  • 19.09.2025, 09:00:34
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Tiroler Wirtschaftsbund
 Das bewährte Führungsduo Daniela Kampfl und Patrick Taxacher mit
Landesobfrau Barbara Thaler.
Kontinuität mit neuer Handschrift

Patrick Taxacher wird ab Jänner 2026 neuer Landesgeschäftsführer des Tiroler Wirtschaftsbundes – Nachfolge von Daniela Kampfl einstimmig beschlossen

  • 16.09.2025, 11:29:04
  • /
  • OTS0082
  • Aussender Logo
  • Initiative Therme Plus
 Die Initiative Therme Plus garantiert österreichweit einzigartige
Thermen- und Gesundheitserlebnisse und belebt den Tourismus in den
Regionen. Im Mai 2025 wurde der Vereinsvorstand (Bild) gewählt.
Initiative Therme Plus zieht erste Sommerbilanz: Verregneter Juli bringt Thermen Plus 10 Prozent

Wien (OTS) - Gerade im Juli zeigt sich heuer der hohe Stellenwert der österreichischen Thermen für die Region: „In den vorläufigen Statistiken ist bereits gut abzulesen, dass jene Regionen im Juli eine weit...

  • 12.09.2025, 09:00:35
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
WKO Gastronomie und Hotellerie: Herkunftskennzeichnung - Wahlfreiheit statt Verordnung

Rainer und Imlauer: „Symbiose zwischen Landwirtschaft und Tourismus ist gelebte Praxis“

  • 11.09.2025, 16:05:33
  • /
  • OTS0165
  • Aussender Logo
  • UNOS - Unternehmerisches Österreich
 Shari Kuen, UNOS Landessprecherin Tirol
Schwangerschaft darf kein Karrierehindernis sein: Reform der Wirtschaftskammer überfällig

UNOS und NEOS Kärnten fordern echte Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum

  • 02.09.2025, 10:21:37
  • /
  • OTS0049
  • Aussender Logo
  • Freiheitliche Wirtschaft
FW-Reinbold: Rückwirkende ‚Forderungs-Aktion SCHARF‘ gegen Spengler!

BUAK-Zwang ist unternehmerfeindlich, wirtschaftsfeindlich und verfassungsrechtlich bedenklich!

  • 02.09.2025, 09:10:03
  • /
  • OTS0026
  • Aussender Logo
  • Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich
Beschämend: SWV kritisiert Wirtschaftsbund – Schwangerschaft ist kein Hindernis für Verantwortung

Wien/Villach (OTS) - Die Vorgangsweise gegenüber Hannah Widnig, Bezirksobfrau der Wirtschaftskammer Villach Land, offenbart ein erschütterndes Bild: Der Wirtschaftsbund hat aus den Gleichstellungsdebatten der...

  • 27.08.2025, 13:31:32
  • /
  • OTS0080
  • Fachgruppe UBIT Wien
 Das Konsortium der UBIT Wien: v.l.n.r.: Martin Puaschitz, Obmann
der Fachgruppe / Rüdiger Linhart, Berufsgruppensprecher IT /
Elisabeth Babnik, Berufsgruppensprecherin Unternehmensberatung /
Thomas Stefan Wurst, Berufsgruppensprecher Buchhaltung
UBIT Wien: Martin Puaschitz zum dritten Mal zum Obmann der UBIT Wien gewählt

Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT wachsen in Zeiten der Transformation stärker zusammen. Themenführerschaft bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit wird weiter ausgebaut.

  • 26.08.2025, 08:35:34
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
Mit dem KlimaTicket Ö in die Berge - 10 % Ermäßigung bei den Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Mobilitätskooperation „Eins für Berg und Tal“ bereits im zweiten Sommer

  • 21.08.2025, 10:44:02
  • /
  • OTS0042