Der Internationale Tag des Ehrenamts findet seit 1986 jährlich am 5. Dezember statt und soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern.
Der Internationale Tag des Ehrenamts findet seit 1986 jährlich am 5. Dezember statt und soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern.
Schmid: „Politische Arbeit ist immer auch Bildungsarbeit“ – Markytan: „Besonderes Gefühl, gemeinsam neuen Lehrgang zu starten und Erfahrungen auszutauschen“
LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, BK Stocker bei Eröffnung
Steigende Lebensmittelpreise: 140 Pfarren sammeln haltbare Lebensmittel für Armutsbetroffene in Wien und NÖ
Für mehr als 20.000 Kinder ist es der allererste Schultag
Wien (OTS) - -
Forum Informationsfreiheit veröffentlicht Anfrage-Guide und erweitert sein Portal FragDenStaat.at
Innenminister Karner weist auf Wichtigkeit der Schulwegsicherheit hin und appelliert an Autofahrerinnen und Autofahrer, Rücksicht auf Kinder im Straßenverkehr zu nehmen
Niederländische Ehrenamtliche reisten nach Österreich, um mit heimischen Alpenvereinssektionen in der Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und Tirol Wege zu sanieren.
Mutterschaft darf kein Hindernis für Frauen im Beruf oder in öffentlichen Positionen sein
Für mehr als 20.000 Kinder ist es der allererste Schultag