• Top-Thema

Top-Thema: Tag der Demokratie

Die Vereinten Nationen führten 2007 den Internationalen Tag der Demokratie ein, der jährlich am 15. September begangen wird. Der Tag soll für alle Menschen Anlass sein, um die Demokratie zu feiern. Zudem soll die Öffentlichkeit für das Thema Demokratie sensibilisiert werden.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Bundesjugendvertretung
Bundesjugendvertretung zum Tag der Demokratie: Politische Beteiligung junger Menschen ausbauen

BJV ruft Regierung auf, die Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen auszuweiten, damit das Vertrauen junger Menschen in die Politik zurückgewonnen werden kann.

  • 15.09.2025, 10:03:03
  • /
  • OTS0041
  • Aussender Logo
  • Österreichisches Netzwerk Zivilgesellschaft
ÖNZ: Zivilgesellschaft ist eine tragende Säule der Demokratie

Internationaler Tag der Demokratie erinnert an Wert von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Anbetracht weltweiter antidemokratischer Entwicklungen

  • 15.09.2025, 08:34:32
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Wien
AK Anderl zum Tag der Demokratie „Wir müssen unsere Demokratie stärken“

Wien (OTS) - „Demokratie ist nicht selbstverständlich, sie bedeutet viel Arbeit, sie ist ein ewiges Projekt. Wir müssen unsere Demokratie stärken, denn die Vergangenheit hat gezeigt, was passieren kann, wenn...

  • 15.09.2025, 07:48:32
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • SOS Mitmensch
Tag der Demokratie: SOS Mitmensch mahnt zu mehr Einsatz für Schutz unserer Demokratie

Hart erkämpfter Glücksfall Demokratie muss attraktiver und inklusiver werden

  • 14.09.2025, 11:00:33
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • NEOS – Klub im Wiener Rathaus
NEOS Wien / Weber: „Demokratie ist kein Zuschauersport“

Bilanz zum Internationalen Tag der Demokratie ist ernüchternd: ein globaler Tiefststand im Demokratieindex, weltweit spürbare Rückschritte bei den Grund- und Freiheitsrechten.

  • 14.09.2025, 10:00:32
  • /
  • OTS0008
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Anmeldestart für das Wiener Kinder- und Jugendparlament 2025/26

Wien (OTS) - Demokratie lebt von aktiver Beteiligung. Deshalb startet am Internationalen Tag der Demokratie die Anmeldephase für das Wiener Kinder- und Jugendparlament 2025/26. Ab Montag dem 15. September, bis zum...

  • 13.09.2025, 10:00:32
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Termine von 15. September bis 21. September 2025

Wien (OTS) - MONTAG, 15. September 2025

  • 12.09.2025, 13:09:03
  • /
  • OTS0110
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Die Parlamentswoche vom 15. bis 19. September 2025

Ausschüsse, Präsidialkonferenz, Simon-Wiesenthal-Preis, Wehrhafte Demokratie - Wehrhafte Frauen

  • 12.09.2025, 13:08:32
  • /
  • OTS0109
  • Aussender Logo
  • OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung
Demokratiebildung in der Schule ist notwendiger denn je

OeAD-Angebote machen demokratische Teilhabe für junge Menschen erlebbar

  • 12.09.2025, 10:47:34
  • /
  • OTS0070