- 14.09.2025, 10:00:32
- /
- OTS0008
NEOS Wien / Weber: „Demokratie ist kein Zuschauersport“
Bilanz zum Internationalen Tag der Demokratie ist ernüchternd: ein globaler Tiefststand im Demokratieindex, weltweit spürbare Rückschritte bei den Grund- und Freiheitsrechten.
„Wer Demokratie erhalten will, muss sie täglich leben, erklären und verteidigen“, so NEOS Wien Demokratiesprecher Thomas Weber. „Demokratie ist keine natürliche Ordnung. Sie braucht Institutionen, die Beteiligung ermöglichen und Widerspruch aushalten, und Menschen, die Verantwortung übernehmen – denn Demokratie ist kein Zuschauersport.“
Mit der ersten Wiener Demokratiestrategie zeigt Wien einen klaren Weg, wie Demokratie im Alltag deutlich spürbarer und erlebbarer wird. Demokratie lebt in allen Bereichen der Gesellschaft: von den Schulen als Ort der Stärkung des Demokratiebewusstseins, in der Verwaltung durch Transparenz, verständliche Informationen und Beteiligung bei städtischen Vorhaben, in Kultur und Sport durch Regeln, die für alle gelten, und durch Vereine, die Teilhabe stärken. Aber auch in der digitalen Sphäre durch klare Spielregeln gegen Desinformation. So wird Demokratie im Alltag erfahrbar und widerstandsfähiger.
Gerade bei jungen Menschen soll früh ein Verständnis für Demokratie geschaffen werden, deswegen haben wir uns auch für das Projekt der Demokratieschulen (Mehr Infos hier) stark gemacht, damit kann Demokratie auch im Schulalltag aktiv gelebt werden.
„Ich möchte mich am morgigen Tag der Demokratie bei allen bedanken, die Engagement zeigen, denen unsere Demokratie am Herzen liegt und die gegen Desinformation aufstehen, und die Einladung abgeben: Mischen Sie sich ein, reden Sie mit, übernehmen Sie Verantwortung, denn Demokratie braucht viele“, schließt Thomas Weber.
Rückfragen & Kontakt
NEOS Wien Rathausklub
Christoph Pflug
Pressesprecher
Telefon: +43 664 849 15 50
E-Mail: christoph.pflug@neos.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKW