• Top-Thema

Top-Thema: Equal Pay Day

Am Donnerstag, den 13. Februar, ist Equal Pay Day – einen Tag früher als noch 2024. Bis dahin arbeiten Frauen gratis, wenn man ihr Jahreseinkommen mit dem der Männer vergleicht. Dabei hat sich der Gender Pay Gap – aktuell 12,2 Prozent – in den letzten Jahren stetig verringert. Noch 2020 lag er bei 15,2 Prozent (25. Februar). Wien weist die niedrigsten Gehaltsunterschiede auf, Vorarlberg die höchsten; im EU-Vergleich liegt Österreich auf dem zweitletzten Platz.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pensionistenverband Österreichs
Pension rechtzeitig planen: Podiumsgespräch „Plan Your Future“ am 13. Mai - Urania Wien

Wien (OTS) - Das Thema PENSION geht uns alle an! Nach den Hiobsbotschaften der vergangenen Tage – die halbe Pensionsanpassung im ersten Pensionsjahr, Erhöhung der Krankenkassenbeiträge nur für Pensionisten bei...

  • 05.05.2025, 10:00:47
  • /
  • OTS0054
  • Aussender Logo
  • NÖAAB
NÖAAB fordert einmal mehr die Gleichberechtigung von Arbeitnehmerinnen

Am 8. März begehen wir den 113. Internationalen Frauentag. Für den NÖAAB erneut Gelegenheit, um auf die ungleichen Einkommen von Frauen im Vergleich zu Männern hinzuweisen

  • 07.03.2025, 07:15:32
  • /
  • OTS0005
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
FCG/GPA Zeisel zum 8. März: wieder ein neuer GAP: KI Gender GAP

Österreich (OTS) - Es gibt bereits den Gender Pay Gap, Gender Pension Gap, Gender Data Gap. Nun gibt es den KI Gender Gap: und überall steckt Ungleichheit drinnen. Männer sind bei allen Berechnungen und Entwicklungen...

  • 05.03.2025, 10:00:18
  • /
  • OTS0048
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Städtebund-Gaál/Weninger: „Daseinsvorsorge muss frauengerecht funktionieren“

Städtebund-AK-Gleichstellungsindex zeigt bei Gleichstellung viel Aufholbedarf

  • 05.03.2025, 09:38:02
  • /
  • OTS0039
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
LR Teschl-Hofmeister zum Welt-Frauentag am 8. März

Gleichberechtigung, Partizipation und Mental Load

  • 28.02.2025, 11:16:17
  • /
  • OTS0076
  • Aussender Logo
  • Seniorenbund
Korosec am Equal Pay Day: „Lohnungleichheit führt zu Altersarmut. Diese ist weiblich!“

Seniorenbund-Präsidentin fordert volle Lohntransparenz

  • 13.02.2025, 08:49:32
  • /
  • OTS0006
  • Bundespressedienst
Equal Pay Day: Gleichstellung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Flächendeckende Kinderbetreuung und Stärkung von jungen Frauen und Mädchen schaffen Chancengleichheit

  • 13.02.2025, 08:00:17
  • /
  • OTS0004
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Ecker zu Equal Pay Day: Weiterhin heißt es „bitte warten“

Der jährliche Equal Pay Day zeigt Versäumnisse auf – es hat sich aber für Frauen in Österreich nichts verbessert

  • 12.02.2025, 14:07:02
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Volksanwältin Gaby Schwarz: Traurig, dass es noch immer Equal Pay Day gibt

Frauen arbeiten bis zum 13. Februar gratis – Volksanwaltschaft geht mit gutem Beispiel voran: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

  • 12.02.2025, 11:21:32
  • /
  • OTS0079
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Equal Pay Day: Grüne erneuern Forderungen nach Lohntransparenz und Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

Disoski kritisiert Blockaden und fordert echte Fairness für Frauen in Österreich

  • 12.02.2025, 11:07:02
  • /
  • OTS0072