• Top-Thema

Top-Thema: Equal Pay Day

Am Donnerstag, den 13. Februar, ist Equal Pay Day – einen Tag früher als noch 2024. Bis dahin arbeiten Frauen gratis, wenn man ihr Jahreseinkommen mit dem der Männer vergleicht. Dabei hat sich der Gender Pay Gap – aktuell 12,2 Prozent – in den letzten Jahren stetig verringert. Noch 2020 lag er bei 15,2 Prozent (25. Februar). Wien weist die niedrigsten Gehaltsunterschiede auf, Vorarlberg die höchsten; im EU-Vergleich liegt Österreich auf dem zweitletzten Platz.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Novak zum Equal Pay Day: Chancengerechtigkeit ist gelebte Zukunftspolitik in Wien.

Wien ist die Stadt der Frauen: 51 Prozent der Wiener Bevölkerung sind Frauen und damit zentrale Gestalterinnen von Fortschritt und Zukunft.

  • 02.11.2025, 08:30:33
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • UG - Unabhängige GewerkschafterInnen im ÖGB
Equal Pay Day am 2. November 2025: Frauenstreik bleibt notwendig!

Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB fordert konkrete Maßnahmen gegen Lohnungleichheit

  • 31.10.2025, 16:48:32
  • /
  • OTS0109
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Grossmann/Regner zum Equal Pay Day: Faire Bezahlung darf keine Frage von Generationen sein

EU-Abgeordnete betonen Notwendigkeit einer raschen Umsetzung der EU-Richtlinien zu Lohntransparenz und Frauen in Führungspositionen

  • 31.10.2025, 11:51:02
  • /
  • OTS0078
  • Aussender Logo
  • BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Ministerin Holzleitner zum Equal Pay Day: „Wir wollen von den Besten lernen – Island zeigt, wie Gleichstellung gelingt“

Wien (OTS) - „Wir wollen von den Besten lernen und Island zeigt, wie es geht“, sagt Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner anlässlich des Equal Pay Day am 2. November. „Drei Schritte bringen Island seit 16...

  • 31.10.2025, 10:14:02
  • /
  • OTS0051
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Schatz zum Equal Pay Day: „Lohntransparenz wird zum wichtigsten Meilenstein bei der Schließung der Lohnschere“

Frauen arbeiten heuer 60 Tage gratis – Halbe-Halbe als Ziel

  • 31.10.2025, 10:12:02
  • /
  • OTS0049
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Ecker zum Equal Pay Day: „Frauen arbeiten weiter gratis, während die schwarz-rot-pinke Regierung tatenlos zusieht“

„Jeder, der aus dem Ausland kommt, erhält mehr Wertschätzung als unsere Frauen, die arbeiten, Steuern zahlen und Familien gründen“

  • 31.10.2025, 10:07:03
  • /
  • OTS0047
  • Aussender Logo
  • Parlamentsklub der NEOS
NEOS zum Equal Pay Day: Es ist Zeit für echte Gleichstellung

Brandstötter: „Eine faire Bezahlung ist nur möglich, wenn Frauen die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie Männer haben."

  • 31.10.2025, 09:48:32
  • /
  • OTS0038
  • Aussender Logo
  • Sozialistische Jugend Österreich
SJ-Schindl: “Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss endlich Realität werden!“

Anlässlich des Equal Pay Days am 2. November fordert die Sozialistische Jugend Österreich gleichen Lohn für gleiche Arbeit.

  • 31.10.2025, 09:00:03
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • abz*austria
Equal Pay Day 2025: ABZ*AUSTRIA sorgt mit FiT-Projekten für nachhaltige Veränderung

Wien (OTS) - Am 2. November 2025 ist Equal Pay Day, der symbolische Tag, ab dem Frauen bis Jahresende ohne Bezahlung arbeiten. Der Grund: Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch 16,3 % weniger als Männer. Das entspricht...

  • 31.10.2025, 05:40:03
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Disoski zum Equal Pay Day: „Frauen verdienen Fairness statt monatlicher Abzocke am Gehaltskonto“

Grüne fordern umfassende Lohntransparenz und Ausbau der Kinderbetreuung

  • 30.10.2025, 11:56:32
  • /
  • OTS0092