Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem weiteren Fall eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem weiteren Fall eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt.
Die Realität: Einen Syrer abgeschoben – Tausende gleichzeitig ins Land gelassen
EGMR muss Blockadehaltung bei Abschiebung verurteilter syrischer Straftäter aufgeben und Entscheidungen im Interesse der Sicherheit treffen
Wien (OTS) - „Während Innenminister Gerhard Karner erstmals nach Syrien abgeschoben hat, hat sich Herbert Kickl nicht einmal darum bemüht. Unter Kickl als Innenminister wurde kein einziger straffälliger Syrer abgeschoben“,...
Freude von Flüchtlings-NGOs über EGMR-Blockade der Abschiebung eines verurteilten Syrers ist ein Schlag ins Gesicht der österreichischen Bevölkerung
Wien (OTS) - Mit scharfer Kritik reagierte die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), Abschiebungen aus Österreich nach Syrien...
Vorgehen der österreichischen Bundesregierung ist verantwortungslos
Zahnlose Ankündigungspolitik von Karner scheitert an Realität
Stellungnahme der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung.
Wien (OTS) - Laut aktuellen EU-Zahlen liegt Österreich – noch vor Deutschland – an der Spitze, wenn es um positive Asylentscheidungen pro Kopf geht. Für die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger ist das...
Junge Syrer/Afghanen/Iraker: Hohe Arbeitslosigkeit, hohe Kinderquote