• Top-Thema

Top-Thema: Budget-Pläne

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Konsolidierungspakets dargestellt, mit dem sie heuer rund 6,4 Milliarden einsparen und somit ein EU-Defizitverfahren vermeiden wollen. Abgeschafft werden dabei Klimabonus und Bildungskarenz. Die Valorisierung der Bundesgebühren, die seit 2020 nicht mehr erhöht wurden, soll nachgeholt werden. Im Klartext werden damit z.B. Zulassungsschein, Reisepass und Führerschein deutlich teurer.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • VDAV - Verband der Apartmentvermieter
166% ORTSTAXEN-HAMMER: Wien wird zur zweitteuersten Stadt Europas

Apartmentvermieter schlagen Alarm

  • 07.09.2025, 11:08:32
  • /
  • OTS0021
  • Aussender Logo
  • Die Wiener Volkspartei
Figl: Bezirke dürfen nicht zur Kasse gebeten werden, weil die Stadt nicht wirtschaften kann

Wiener Volkspartei kritisiert Einfrieren der Bezirksbudgets – Dezentralisierung braucht ausreichend Mittel statt Kürzungen

  • 05.09.2025, 15:09:04
  • /
  • OTS0100
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne/Zadić/Disoski: Regierung muss endlich Mittel für Ausbau von Gewaltambulanzen budgetieren

Gewaltambulanzen sind wichtige Erfolgsprojekte, die unbedingt weiter ausgebaut werden müssen

  • 05.09.2025, 12:40:03
  • /
  • OTS0084
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Wöginger: „Generalamnesie bei den Freiheitlichen trotz ausgiebigem Sommerschlaf“

Herbert Kickl lügt den Menschen in Sachen Budgetpfad weiter ins Gesicht

  • 05.09.2025, 11:07:33
  • /
  • OTS0053
  • Aussender Logo
  • cycoders GmbH
 In Zeiten von Fachkräftemangel stärkt F/LIST die interne
Kommunikation mit einer eigenen Mitarbeiter-App und fördert damit
Motivation, Identifikation mit dem Unternehmen und
Mitarbeiterbindung.
Mitarbeiter-Apps boomen: Digitale Nachzügler zahlen drauf

F/LIST und Liebherr Rostock GmbH setzen auf nachhaltige interne Kommunikation

  • 04.09.2025, 11:46:33
  • /
  • OTS0105
  • Aussender Logo
  • Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich
SWV NÖ-Thomas Schaden zum Konjunkturpaket der Bundesregierung: „Auf die kleinen Betriebe darf nicht vergessen werden!“

Nur mit echten Verbesserungen für kleine Betriebe wird das Paket wirksam

  • 04.09.2025, 11:41:32
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
EU-weiten Sperre unfairer Online-Plattformen: Frankreich setzt um, was Handelsverband für Österreich seit langem empfiehlt!

Bundesregierung soll französische Initiative zu De-listing von Fernost-Plattformen unterstützen. Nur 0,008 % aller Kleinsendungen werden kontrolliert - Beanstandungsquote bei 30 %.

  • 04.09.2025, 11:32:03
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Aviso PK Grüne Wien am 8.9.: Wiener Errungenschaften unter Druck – Grüne geben Ausblick auf politisch heißen Herbst

Wien (OTS) - Thema: Die Mindestsicherung wird gekürzt, das 365-Euro-Ticket zerstört – die Stadtregierung rüttelt an den klimasozialen Grundpfeilern Wiens. Im Vorfeld ihrer Klubklausur laden die Grünen Wien...

  • 04.09.2025, 11:08:32
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Sequenz, Lichtenegger: Stadtregierung macht Öffi-Ticket für Senior:innen mehr als doppelt so teuer

Wien (OTS) - „Im Windschatten der Preiserhöhung für die Jahreskarte, schafft die Wiener Stadtregierung gleich weitere Angebote ab und nimmt mit Jugendlichen und Senior:innen dabei Bevölkerungsgruppen mit keinem oder...

  • 04.09.2025, 10:41:02
  • /
  • OTS0076
  • Aussender Logo
  • Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD)
Unabhängige Gewerkschafter:innen: Nein zum Aufschnüren des Gehaltsabschlusses!

Ein klares Nein zum drohenden sozialpartnerschaftlichen Tabubruch.

  • 04.09.2025, 10:12:04
  • /
  • OTS0061