• 18.10.2025, 14:11:33
  • /
  • OTS0016

Korosec begrüßt Ö1-Aussage von Landeshauptfrau Edtstadler: Gesundheitskompetenz an den Bund

„Finanzierung aus einer Hand“ ist langjährige Forderung der Seniorenbundpräsidentin

Wien (OTS) - 

Die Präsidentin des Österreichischen Seniorenbunds, Ingrid Korosec, begrüßt die heutigen Aussagen der Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler im Ö1-Mittagsjournal, wonach die gesamten Gesundheitsagenden – inklusive der Spitäler – in die Kompetenz des Bundes übergehen sollen. Edtstadler sprach sich dafür aus, dass der Bund das Gesundheitswesen künftig zentral steuern und planen solle.

Korosec fordert seit vielen Jahren die „Finanzierung aus einer Hand“ im Gesundheitsbereich: „Wenn der Bund für Gesundheit verantwortlich ist, wird endlich klar, wer wofür zuständig ist. Nur so vermeiden wir Doppelgleisigkeiten, schaffen einheitliche Qualitätsstandards in allen Bundesländern und Transparenz. Ziel muss sein, dass die Mittel dort eingesetzt werden, wo sie Patientinnen und Patienten am meisten brauchen. Denn aktuell versickert das Geld in Strukturen und kommt nicht im möglichen und notwendigen Ausmaß bei den Menschen an“.

Korosec wünscht sich von der Bundesregierung „vom Reden ins Handeln“ zu kommen und appelliert für rasche Umsetzungsschritte: „Die Menschen erwarten sich ein Gesundheitssystem aus einem Guss – weniger Zuständigkeitswirrwarr, mehr und gleiche Leistungsqualität österreichweit und für alle Generationen“.

Rückfragen & Kontakt

holdhaus communications

Mag. Karin Holdhaus
Telefon: 0664 8562044
E-Mail: k.holdhaus@holdhaus.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel