Presseaussendungen zu "Matznetter"
4.248 AussendungenAo. SPÖ-Bundesparteitag (1) – Parteitag zur Wahl des SPÖ-Parteivorsitzenden hat begonnen
Reden der Kandidaten Doskozil und Babler – Wahl am Nachmittag erwartet – rund 1.000 Delegierte und Gäste in Linz
Nationalrat beschließt adaptiertes Energieeffizienzgesetz mit einfacher Mehrheit
Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen
Wirtschaftsausschuss setzt Unterstützungspaket für Sozialhilfe-Haushalte auf Schiene
Monatlicher Zuschuss von 60 € für Kinder bis Ende 2024, höhere Sachleistungen zu Schulbeginn
Wirtschaftsausschuss: Grünes Licht für adaptiertes Energieeffizienzgesetz
Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen
Nationalrat spricht sich für höheren Energiekrisenbeitrag von Stromerzeugern aus
Senkung der Elektrizitäts- und Erdgasabgabe wird bis Jahresende verlängert
Inflation und Fachkräftemangel dominieren Fragestunde mit Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher
Opposition sieht mangelhafte Maßnahmen der Bundesregierung
SPÖ-Matznetter: „Regierung weiß, dass Mietpreisbremse Teuerung an Wurzel bekämpfen würde“
Kocher bestätigt in Fragestunde in Parlament, alleine Mietpreisbremse auf Richtwertmieten würde Inflation bereits merklich dämpfen
Nationalrat: Kurzdebatte über Inhalte von Meinungsumfragen des Finanzministeriums
SPÖ ortet "ÖVP-zensurierte" Ergebnisse und parteipolitischen Missbrauch von Steuermitteln
SPÖ-Matznetter ad Kocher: Gegen die Teuerung helfen nur Preisregulierungen und nicht angekündigte Datenbanken!
Vergleich mit Nachbarländern wie Deutschland zeigt: Rekordinflation in Österreich hausgemacht - Regierung ist rücktrittsreif
SWV-Matznetter: Änderungen im Tabakmonopolgesetz gefährden bewährtes System der Vergabe von Tabaktrafiken
Tabaktrafikant*innen, zum größten Teil selbständige Unternehmer*innen mit Behinderungen, müssen weiterhin in einem geschützten Bereich tätig sein können
Hauptausschuss: Debatte über Bericht zu Exporthaftungen und Auslandsinvestitionen im Jahr 2022
Neue Förderungsinstrumente sollen stärkeren Anreiz für klimafreundliche Projekte bieten
Pflegelehre: Neue Lehrberufe solle wachsendem Personalmangel entgegenwirken
Zahlreiche Oppositionsanträge vom Wirtschaftsausschuss vertagt
Energieeffizienzgesetz passiert Wirtschaftsausschuss mit ÖVP-Grünen-Mehrheit
Erforderliche Zweidrittelmehrheit im Nationalrat noch offen
Hearing im Finanzausschuss: Breiter Konsens zu Nachschärfung der Annahmeverpflichtungen von Bargeld
Brunner: Österreich setzt sich auf EU-Ebene für Erhalt des Bargelds ein
Produktpirateriebericht 2022: Anstieg der Fälle mit gefälschten Medikamenten
Finanzausschuss beschließt Regierungsvorlage zu Distributed-Ledger-Technologie einstimmig