Starkniederschläge sind leider auch immer wieder ein Problem für manche Trinkwasserversorgungsanlagen in Oberösterreich. Im September 2024 wurden Beeinträchtigungen in 36 Gemeinden bei der Trinkwasseraufsicht...
LH Mikl-Leitner: „Hier werden Arten- und Klimaschutz nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht – mit allen Sinnen“
Am 1. August 2025 startet erneut der beliebte Fotowettbewerb von Wasseraktiv
Grüne fordern Nachbesserung beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz – Kritik an Hattmannsdorfer und Energie-Lobby
Wien (OTS) - Die österreichische Gaswirtschaft ist bereit für den nächsten Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft: Zahlreiche Projekte zur Integration grüner Gase wie Biomethan und Wasserstoff warten auf Umsetzung....
Wien (OTS) - Am Handelskai in Wien-Leopoldstadt beginnt nun ein neues Kapitel der städtischen Entwicklung: Im Vorfeld der baulichen Umsetzung des neuen Fernbus-Terminals wird die alte Sport & Fun Halle Leopoldstadt...
Mit Best-Practice-Beispielen zeigen die Klimapionier*innen, wie Grätzl nachhaltig gestaltet werden können – Nachahmung erwünscht.
Kasperls Geburtstagsabenteuer in der Wiener Kanalisation
Wien (OTS) - Mit dem Slogan „Jeder Wurf zählt“ startet die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) die dritte Ausgabe ihrer Kampagne „Rohstoffe im Kreislauf halten“. Als treibende Kraft der Kreislaufwirtschaft...
2021–2025: Der Ergebnisbericht der Wiener Wald- und Wiesen-Charta liegt vor