- 29.08.2025, 14:05:33
- /
- OTS0089
Strom und Wärme in Einklang: Hybridsysteme für ein nachhaltiges Zuhause

Energiepreise steigen, das Umweltbewusstsein wächst – immer mehr Menschen suchen nach einer smarten Lösung, wie sie in den eigenen vier Wänden Geld sparen und gleichzeitig nachhaltiger leben können. Die Antwort darauf heißt: Hybridsysteme. Dabei werden Technologien wie Photovoltaik, Wärmepumpen und moderne Speicherlösungen intelligent miteinander verbunden. Das Unternehmen SA-Energietechnik hat sich darauf spezialisiert, genau diese Systeme in bestehende Häuser oder Neubauten zu integrieren – einfach, effizient und zukunftssicher.
Mit Sonnenstrom heizen und kühlen: Wärmepumpe trifft Photovoltaik
Das Prinzip ist einfach: Mit einer Photovoltaikanlage wird tagsüber Strom aus Sonnenlicht erzeugt, der nicht nur den Haushalt versorgt, sondern auch direkt für die Wärmepumpe genutzt werden kann. Die Wärmepumpe wiederum übernimmt die Beheizung der Räume und – in der warmen Jahreszeit – auch das Kühlen. So wird ein Großteil des Energiebedarfs direkt am eigenen Grundstück gedeckt, und teurer Zukauf von Strom oder Gas kann stark reduziert werden. Je nach Größe der PV-Anlage und Dämmung des Gebäudes ist eine fast vollständige Energieautarkie möglich.
Eigene Stromtankstelle mit Photovoltaik
Ein besonderes Extra: SA-Energietechnik bietet auch die Installation von PV-Carports mit integrierter E-Ladestation an. So kann nicht nur das Haus, sondern auch das Elektroauto mit selbst erzeugtem Strom geladen werden – ganz ohne fossile Energie. Damit wird der Stellplatz vor dem Haus zur persönlichen Stromtankstelle – klimafreundlich, leise und auf lange Sicht deutlich günstiger als herkömmliches Laden.
Förderungen, Nachrüstung & individuelle Lösungen für Hybridheizungen
Was viele nicht wissen: Hybridsysteme lassen sich auch in älteren Häusern nachrüsten. SA-Energietechnik prüft in einer kostenlosen Erstberatung, welche Komponenten sinnvoll kombinierbar sind – und ob zum Beispiel eine Pelletheizung in Kombination mit PV die bessere Lösung ist. Denn nicht jedes Gebäude ist gleich – entscheidend ist, was technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Besonders spannend: Förderungen vom Staat und von Bundesländern machen den Einstieg in moderne Energiesysteme noch attraktiver. SA-Energietechnik unterstützt Kunden aktiv bei der Förderabwicklung und sorgt dafür, dass keine Möglichkeit ausgelassen wird.
Ganzheitliche Energielösungen mit Qualitätsgarantie
Das Beste daran: Bei SA-Energietechnik kommt alles aus einer Hand – von der Planung über die Umsetzung bis zur Wartung. Dabei wird auf Markenunabhängigkeit gesetzt, aber ausschließlich mit geprüften Qualitätskomponenten gearbeitet. Auch intelligente Steuerungen und Apps für den Alltag sind Teil des Systems.
Klimafreundlich investieren
Hybridsysteme bieten eine smarte Antwort auf steigende Kosten und den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit. Wer heute umrüstet, profitiert morgen – und schützt dabei auch noch Klima und Umwelt. SA-Energietechnik zeigt, wie einfach das geht – für Familien, Sanierer und alle, die es satt haben, nur zu zahlen.
Weitere Informationen gibt es unter www.sa-energietechnik.at.
Rückfragen & Kontakt
SA-Energietechnik GmbH
Alfons Schinagl
Wirtschaftsparkstraße 3-11
4482 Ennsdorf
Telefon: +43 7235 22922
E-Mail: office@sa-energietechnik.at
Website: https://www.sa-energietechnik.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBA