Innsbruck (OTS) - In Reaktion auf die gemeinsame Petition „Notruf aus den Alpen“ mit über 100.000 Unterstützenden haben die alpinen Vereine Österreichs ( VAVÖ) und somit auch der Österreichische Alpenverein...
Mit dem Beginn der Sommerbergsaison zieht es zahlreiche Menschen wieder in die Berge. Auffällig dabei: Viele Alpinunfälle ereignen sich beim Abstieg
Wie Bergsteiger bei Blitz und Donner richtig reagieren
Trotz des schneearmen Winters: Der Österreichische Alpenverein warnt nach den Mai-Schneefällen vor hartgefrorenen Schneefeldern
Österreichischer Alpenverein gibt zum Start der Hüttensaison Tipps für den Hüttenbesuch
Innsbruck (OTS) - Die Begeisterung fürs Bergwandern in den Alpen ist ungebrochen – doch sie bringt auch Risiken mit sich. Besonders häufig müssen Wandernde mit dem Helikopter geborgen werden, wie die aktuelle...
Innsbruck (OTS) - Felswände sind nicht nur beliebt bei Kletterbegeisterten. Sie sind auch Kinderstube für Uhu, Waldkauz und viele weitere geschützte Vogelarten. Nisten und brüten diese sogenannten Felsbrüter...
Innsbruck (OTS) - Felswände sind nicht nur beliebt bei Kletterbegeisterten. Sie sind auch Kinderstube für Uhu, Waldkauz und viele weitere geschützte Vogelarten. Nisten und brüten diese sogenannten Felsbrüter...
Österreichischer Alpenverein präsentiert Gletscherbericht 2023/24
Innsbruck (OTS) - Wie rasant sich die heimischen Gletscher zurückziehen, darauf gibt der Österreichische Alpenverein in seiner kommenden Pressekonferenz umfassende Antworten - ganz im Zeichen des „Internationalen...