Suche im Pressroom von Österreichischer Alpenverein

Suche im Pressroom von Österreichischer Alpenverein

Es wurden 572 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
 Gletscherschwund spielerisch begreifen: Neues Gedächtnisspiel
„MemorEis“
Gletscherschwund spielerisch begreifen: Neues Gedächtnisspiel „MemorEis“

Österreichs Gletscher sind im Sommer 2025 erneut massiv geschmolzen. Der Alpenverein und POW bringen das Thema nun auf den Spieletisch - auch für Menschen fernab der Klimadebatte.

  • 10.09.2025, 12:49:34
  • /
  • OTS0128
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
 Engagierte Ehrenamtliche aus den Niederlanden im Rahmen ihres
Einsatzes in der Nähe der Zollnersee-Hütte in Kärnten.
Alpenverein bekommt bei Wegearbeit Unterstützung aus den Niederlanden

Niederländische Ehrenamtliche reisten nach Österreich, um mit heimischen Alpenvereinssektionen in der Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und Tirol Wege zu sanieren.

  • 29.08.2025, 09:16:39
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
 Symbolbild: Peter Neuner-Knabl
Alpenverein: Hitze und Unwettergefahr am Berg – das sollten Wanderer jetzt wissen

Was Bergsportler wissen sollten, um heiße Tage am Berg möglichst sicher zu genießen und um sich auch bei Gewittern richtig zu verhalten, informiert der Österreichische Alpenverein.

  • 14.08.2025, 15:44:34
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
REMINDER: Alpenvereins-Exkursion - Ehrenamtliche aus den Niederlanden unterstützen bei Wegearbeit

Medienvertreter:innen sind eingeladen, diese außergewöhnliche Form der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu erleben (21. August 2025, KÄRNTEN).

  • 13.08.2025, 11:36:33
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
Österreichischer Alpenverein begrüßt Fördermaßnahme der Bundesregierung für Hütten und Wege

Innsbruck (OTS) - In Reaktion auf die gemeinsame Petition „Notruf aus den Alpen“ mit über 100.000 Unterstützenden haben die alpinen Vereine Österreichs ( VAVÖ) und somit auch der Österreichische Alpenverein...

  • 16.07.2025, 11:39:02
  • /
  • OTS0059
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
Viele Bergunfälle beim Abstieg: Alpenverein warnt vor Unfällen aufgrund sinkender Konzentration

Mit dem Beginn der Sommerbergsaison zieht es zahlreiche Menschen wieder in die Berge. Auffällig dabei: Viele Alpinunfälle ereignen sich beim Abstieg

  • 11.07.2025, 13:32:04
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
Nach Blitzschlag-Tragödie: Alpenverein gibt Tipps zur Risikominimierung bei Gewitter am Berg

Wie Bergsteiger bei Blitz und Donner richtig reagieren

  • 16.06.2025, 15:23:02
  • /
  • OTS0140
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
Absturzgefahr durch Altschneefelder: Österreichischer Alpenverein mahnt zur Vorsicht

Trotz des schneearmen Winters: Der Österreichische Alpenverein warnt nach den Mai-Schneefällen vor hartgefrorenen Schneefeldern

  • 28.05.2025, 09:12:02
  • /
  • OTS0029
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
 Die Tilisuna-Hütte (2.211 m) im Rätikon (Vbg.) des Alpenverein
Vorarlberg ist eine der Hütten, die das Umweltgütesiegel trägt. Die
Wirtsleute legen großen Wert auf regionale Lieferanten und
klimafreundliche Ernährung.
Österreichischer Alpenverein: Reservierung nicht vergessen!

Österreichischer Alpenverein gibt zum Start der Hüttensaison Tipps für den Hüttenbesuch

  • 20.05.2025, 11:27:04
  • /
  • OTS0097
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
 In alpinem Gelände ist ein Hubschraubereinsatz oft die einzige
Möglichkeit der Bergung – selbst, wenn keine akute Verletzung
vorliegt.
Österreichischer Alpenverein: Fast die Hälfte aller Helikoptereinsätze beim Bergwandern

Innsbruck (OTS) - Die Begeisterung fürs Bergwandern in den Alpen ist ungebrochen – doch sie bringt auch Risiken mit sich. Besonders häufig müssen Wandernde mit dem Helikopter geborgen werden, wie die aktuelle...

  • 17.04.2025, 10:38:21
  • /
  • OTS0067