Hoyos: „Wer Verantwortung für dieses Land übernehmen will, muss Ideen für die Zukunft präsentieren, anstatt mit populistischen Parolen Angst zu schüren.“
Hoyos: „Verbale Attacken auf standhafte Politiker sind der Anfang - Schutzschild kann gar nicht schnell genug hochgefahren werden.“
Hoyos: „Die grüne Ablenkung von ihrer gescheiterten Regierungsarbeit lässt uns unbeeindruckt, wir setzen weiterhin auf Klarheit und ehrliche Regierungsarbeit auf Augenhöhe."
Von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“
Hoyos: „Bei keiner anderen Partei haben Mitglieder so viel zu sagen wie bei uns NEOS. NEOS sind von den Mitgliedern getragen und von ihrem Reformeifer getrieben.“
Generalsekretär Hoyos: „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“
Hoyos: „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“
Stürgkh: „Die Energiewende entscheidet sich beim Netz – wir bringen Europa auf Kurs Richtung Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.“
Brandstätter: „Dass sich die stellvertretende Klubobfrau der FPÖ über Kriegsverbrechen lustig macht, ist ein beispielloser Tiefpunkt und darf nicht ohne Konsequenzen bleiben.“
Hoyos: „Die rote Linie der Geschmacklosigkeit und Widerlichkeit ist klar überschritten, wenn man ermordete Menschen und Kinder sowie das Leid ihrer Eltern ins Lächerliche zieht.“