- 17.11.2025, 14:14:02
- /
- OTS0100
NEOS an FPÖ: Wie verlogen und scheinheilig kann man eigentlich sein?
Hoyos: „Die Freiheitlichen haben für die fetten Gagenerhöhungen in der Wirtschaftskammer gestimmt!“
„Es ist nichts als blanker Hohn, dass sich die FPÖ in der Causa Wirtschaftskammer jetzt als Kämpferin gegen ,die Bonzen’ aufspielt - die Freiheitlichen haben bei der unverschämten Erhöhung der Funktionärsentschädigungen in der WKO mitgestimmt und auch die überdurchschnittliche Lohnanpassung mit abgesegnet. Kickl, Schnedlitz und ihre Freunde der Freiheitlichen Wirtschaft sind Teil des Problems - es ist lachhaft und scheinheilig, wenn sie sich jetzt laut über die Gagenkaiser in der Kammer empören und sich als große Reformierer aufspielen“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos.
„Die Einzigen, die von Anfang an konsequent gegen all den Irrsinn in der Kammer aufgestanden sind und im Gegensatz zur Freiheitlichen Wirtschaft nachweislich NICHT für die wahnwitzigen Erhöhungen gestimmt haben, waren unsere Wirtschaftsvertreter von den UNOS“, betont Hoyos. „Glaubwürdige Reformpolitik kommt nicht von den Freiheitlichen, die das WKO-System seit vielen Jahren stützen – sie kommt von jenen, die es wirklich verändern wollen.“
Hoyos bekräftigt daher die klaren Forderungen von NEOS: „Wir brauchen eine echte, umfassende Reform der Wirtschaftskammer. Die Kammerumlage 2 muss endlich abgeschafft werden, die überhöhten Rücklagen sind aufzulösen, die unverschämt hohen Funktionärsbezüge und die überdurchschnittlichen Lohnerhöhungen müssen zurückgenommen werden und das gesamte System muss transparenter und schlanker werden. Die heimischen Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand - die Kammer muss ihnen endlich unter die Arme greifen und sie finanziell entlasten."
Rückfragen & Kontakt
NEOS - Das Neue Österreich
Presseabteilung
0676/4194951 (bitte nur Anrufe, keine SMS)
presse@neos.eu
(Ausschließlich für Medienanfragen!
Bürger:innenanfragen bitte an kontakt@neos.eu )
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO






