Vertreter von Bürgerinitiativen warnen vor der geplanten Halbierung der Ticketsteuer.
Wien (OTS) - Die deutsch-österreichische Luftfahrtlobby verfolgt die Senkung oder sogar die Abschaffung der Flugticketabgabe. Diese dreiste Forderung lässt sich mit den Grundsätzen der in Bezug auf die Luftfahrt...
Wien (OTS) - "Woher nehmen die Airlines das Recht, die Abschaffung der Ticketsteuer zu verlangen? Die Luftfahrt ist ohnehin steuerlich extrem privilegiert und subventioniert", fragt Dr. Jutta Leth, Obfrau des Dachverbandes...
Wien (OTS) - Die Fluglärmbelastung über Wien hat in den letzten Tagen wieder einen traurigen Höhepunkt erreicht. Ab fünf Uhr früh gab es am Samstag (5.10.) für viele Menschen in der Westeinflugschneise keinen ruhigen...
Entschließung des Europäischen Parlaments gibt den Beschwerdeführern recht.
Wien (OTS) - Das langjährige Tauziehen um die Nachholung der Umweltverträglichkeitsprüfung für die Ausbauten seit dem Jahr 1999 am Flughafen Wien hat nunmehr an Schärfe zugelegt: Der EU-Ombudsmann zeigt sich...
EU-Kommission will direktes Eingriffsrecht, um Betriebsbeschränkungen zum Schutz von Anrainern verbieten zu können
Wien (OTS) - Jetzt reißt den Fluglärmgeplagten die Geduld mit Billigairliner Lauda. Während diese verzweifelt um ein bisschen Lebensqualität kämpfen, fordert er die dritte Piste und lässt höhnisch verlauten:...
Wien (OTS) - "Wir haben unsere Erwartungen ohnehin niedrig angesetzt, es ist aber noch schlimmer gekommen", sagt Dr. Susanne Heger von der Kanzlei Heger & Partner Rechtsanwälte, die die Bürgerinitiative gegen...
Wien (OTS) - Seit 7. Juli 2011 ist das Umweltverträglichkeitsgutachten (UVGA) der niederösterreichischen Umweltbehörde über die geplante Dritte Piste des Wiener Flughafens zur öffentlichen Einsicht aufgelegt....