• Top-Thema

Top-Thema: Tag der Pressefreiheit

Österreich ist im Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach dem Tiefststand im Vorjahr wieder etwas nach oben geklettert. Mit 78,12 Punkten belegt Österreich Platz 22 von 180 erfassten Ländern. Damit lag eine Verbesserung um zehn Plätze bzw. 3,43 Punkte vor. Die Lage wird weiterhin als „zufriedenstellend“ eingestuft. RSF-Österreich-Präsident Fritz Hausjell warnt, dass die „ernste Situation“ noch nicht vorbei sei. Die weltweite Lage ist erstmals „schwierig“. Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) warnt anlässlich des internationalen Tages der Pressefreiheit am Samstag davor, dass Pressefreiheit und Journalismus zusehends durch Algorithmen verdrängt werden könnten, die entscheiden, was relevant ist. So verkomme Meinungsfreiheit zur Illusion, heißt es auf einem Sujet. Dieses zeigt zudem Tech-Milliardär und X-Eigentümer Elon Musk mit einer an den Hitlergruß erinnernden Geste, mit der er im Jänner für Aufregung gesorgt hatte.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Beer/Schweiger zur ORF-Reform: Solidarische Finanzierung und mehr Unabhängigkeit

Wohnkosten bleiben bei Beitragsbefreiung anrechenbar – Anhörungsrecht der Landeshauptleute entfällt

  • 09.10.2025, 17:36:03
  • /
  • OTS0183
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne/Disoski: „Österreich darf EU-Politik zu Gaza nicht länger blockieren“

Grüne Sprecherin für Außenpolitik kritisiert Verhalten der Bundesregierung in internationalen Krisen

  • 07.10.2025, 12:45:03
  • /
  • OTS0126
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hafenecker: „EU-Chatkontrolle ist frontaler Überwachungsangriff auf die Bevölkerung und muss verhindert werden!“

Freiheitliche fordern Bundesregierung auf, im EU-Rat am 14. Oktober gegen den Angriff der EU-Eliten auf die Grundrechte der Bürger zu stimmen

  • 06.10.2025, 11:22:33
  • /
  • OTS0074
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hafenecker: „Pressefreiheit als Säule unserer Demokratie gegen Zensur und Meinungskorridore der Mächtigen verteidigen!“

80. Jahrestag der Wiederherstellung der Pressefreiheit in Österreich muss Mahnung sein

  • 01.10.2025, 13:48:33
  • /
  • OTS0167
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: 80 Jahre Pressefreiheit sind Auftrag, Demokratie zu schützen und Medienfreiheit zu stärken

„Pressefreiheit muss jeden Tag verteidigt und gestärkt werden“ – SPÖ hat „Meine Zeitung“-Abo zur Förderung der Medienbildung und der Qualitätsmedien auf den Weg gebracht

  • 01.10.2025, 13:02:34
  • /
  • OTS0155
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler: „Pressefreiheit ist Grundvoraussetzung für wehrhafte Demokratie“

Österreich begeht 80. Jubiläum der Wiederherstellung der Pressefreiheit

  • 01.10.2025, 12:51:02
  • /
  • OTS0148
  • Aussender Logo
  • Styria Media Group AG
 Doris Helmberger-Fleckl (Chefredakteurin „DIE FURCHE“),
Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, Preisträgerin
Maia Sandu, Elisabeth Stein-Hölzl (Geschäftsführerin Styria
Buchverlage) und Hubert Patterer (Herausgeber „Kleine Zeitung“) bei
der Preisverleihung in Chișinău (von links)
Fritz-Csoklich-Demokratiepreis 2025 geht an Maia Sandu

Styria Media Group, „Kleine Zeitung“, „Die Presse“, „DIE FURCHE“ und Styria Buchverlage vergaben den Fritz-Csoklich-Demokratiepreis an die moldauische Staatspräsidentin.

  • 01.10.2025, 09:14:03
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Ressourcenknappheit bei der Datenschutzbehörde im Fokus des Justizausschusses

Grüne Initiative zur Stärkung der Behörde wurde vertagt

  • 30.09.2025, 17:43:02
  • /
  • OTS0165
  • Aussender Logo
  • Reporter ohne Grenzen Österreich
80 Jahre Wiederherstellung der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen sieht im Jubiläum am 1. Oktober Verpflichtung und Mahnung zugleich

  • 30.09.2025, 08:05:02
  • /
  • OTS0009
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hafenecker: Beobachtung eines Mediums durch Verfassungsschutz ist nächster demokratiepolitischer Tabubruch in Deutschland

Außenministerin Meinl-Reisinger ist aufgefordert, die Pressefreiheit vor ausländischen Übergriffen zu schützen

  • 26.09.2025, 11:08:32
  • /
  • OTS0077