• Top-Thema

Top-Thema: Persönliche Assistenz

Nach dem Entscheid der Handelsgericht Wien, wonach Österreich aufgrund der Einschränkung von persönlicher Assistenz auf Schüler:innen mit körperlicher Behinderung bzw. eine bestimmte Pflegestufe andere Kinder und Jugendliche diskriminiert, wurden nun zahlreiche Rufe nach umgehender Beendigung der Diskriminierung laut. Das Bildungsministerium hat bereits Änderungen avisiert. Wie bereits am Mittwochabend bekannt wurde, stellte das Handelsgericht nach einer Verbandsklage erstinstanzlich konkret eine Diskriminierung nach dem Behindertengleichstellungsgesetz fest. So werden Assistenzen derzeit etwa nicht bei Autismus-Spektrum-Störungen genehmigt.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Lebenshilfe Österreich
Wer Persönliche Assistenz braucht, soll sie bekommen! Lebenshilfe Österreich fordert Rechtsanspruch für ALLE Menschen mit Behinderungen.

Lebenshilfe überreicht Bau-Helm an Sozialministerin Schumann

  • 18.09.2025, 09:00:38
  • /
  • OTS0025
  • Aussender Logo
  • Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen
„Gleichstellung braucht Tempo!“ – Behindertenanwältin präsentiert Tätigkeitsbericht 2024

Tätigkeitsbericht 2024 der Behindertenanwältin zeigt Rekordzahlen und dringenden Handlungsbedarf

  • 18.09.2025, 08:07:02
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Koza/Schallmeiner: „Keine neuen Barrieren für Menschen mit Behinderungen bei Weiterbildungszeit in den Weg stellen“

Grüne: Bedarfslagen von Menschen mit Behinderungen und pflegenden Angehörigen finden in Weiterbildungszeit keine Berücksichtigung

  • 17.09.2025, 11:11:04
  • /
  • OTS0070
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Behindertenrat
AVISO: Barrierefreiheitsgesetz im Fokus: Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats am 25. September in Wien

Expert*innen, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren neue Vorschriften und Lösungen – Medienakkreditierung ab sofort

  • 17.09.2025, 08:19:32
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Schallmeiner/Grüne: Aus für kostenloses Öffi-Ticket für Blinde und Sehbehinderte wirklich „ausgewogen, treffsicher und fair“?

Hier wird nichts auf die so oft zitierten breiten Schultern verteilt

  • 16.09.2025, 15:07:03
  • /
  • OTS0140
  • Aussender Logo
  • Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen
Behindertenanwältin: Bericht des EWSA zeigt dringenden Handlungsbedarf beim Diskriminierungsschutz von Menschen mit Behinderungen

Österreich muss den Diskriminierungsschutz von Menschen mit Behinderungen stärken und Inklusion wirksamer umsetzen

  • 11.09.2025, 14:54:34
  • /
  • OTS0149
  • Prozessfinanzallianz GmbH
 Gründer und Geschäftsführer der Molossus Kapital GmbH (Padronus),
Prozessfinanzierer der Verbandsklage.
Padronus finanziert Verbandsklage gegen Meta wegen illegaler Überwachung: Geschäftsmodell von Facebook/Instagram auf dem Prüfstand.

Österreichischer Prozessfinanzierer finanziert die größte Verbandsklage, die im deutschsprachigen Raum je eingebracht wurde. Das Verfahren ist ein Präzedenzfall für ganz Europa.

  • 11.09.2025, 10:10:33
  • /
  • OTS0076
  • Aussender Logo
  • SLIÖ - Dachverband der österreichischen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung
Existenzbedrohende Kürzungen verhindert

Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz vorerst gesichert

  • 05.09.2025, 08:30:33
  • /
  • OTS0011
  • Amt der Oö. Landesregierung
LR Dörfel: Landesrechnungshof bestätigt den oberösterreichischen Weg bei Persönlicher Assistenz

Landesrechnungshof bestätigt den oberösterreichischen Weg bei Persönlicher Assistenz Deutlicher Anstieg von 11,4 Prozent bei Leistungsempfängern seit 2022 Der aktuelle Prüfbericht des Landesrechnungshofes bestätigt...

  • 02.09.2025, 11:51:15
  • /
  • OTM0020
  • Arbeiterkammer Tirol
AK Präsident Zangerl: "Elektrizitätswirtschaftsgesetz in geplanter Form würde Konsumentenschutz aushebeln!“

Zangerl lehnt Änderungen ab: "Position der Energielieferanten wird gestärkt, während Rechte der Konsument:innen geschwächt werden!"

  • 02.09.2025, 10:01:03
  • /
  • OTS0040