• Top-Thema

Top-Thema: Persönliche Assistenz

Nach dem Entscheid der Handelsgericht Wien, wonach Österreich aufgrund der Einschränkung von persönlicher Assistenz auf Schüler:innen mit körperlicher Behinderung bzw. eine bestimmte Pflegestufe andere Kinder und Jugendliche diskriminiert, wurden nun zahlreiche Rufe nach umgehender Beendigung der Diskriminierung laut. Das Bildungsministerium hat bereits Änderungen avisiert. Wie bereits am Mittwochabend bekannt wurde, stellte das Handelsgericht nach einer Verbandsklage erstinstanzlich konkret eine Diskriminierung nach dem Behindertengleichstellungsgesetz fest. So werden Assistenzen derzeit etwa nicht bei Autismus-Spektrum-Störungen genehmigt.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Verbraucherschutzverein
VSV/Holzinger: Regierung kündigt irreführend „Billig-Strom-Gesetz“ an

Das Gegenteil ist der Fall: Prozedere bei Preisänderungen bevorzugt Energielieferanten

  • 19.11.2025, 11:34:03
  • /
  • OTS0088
  • Aussender Logo
  • Unabhängiger Monitoringausschuss
Tag der Kinderrechte: Monitoringausschuss kritisiert strukturelle Barrieren für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

19.11.: Monitoringausschuss zeigt in Pressekonferenz Barrieren in Gesundheitsbereich, Gewaltschutz, Selbstbestimmung, Freizeit und Partizipation auf.

  • 19.11.2025, 11:15:34
  • /
  • OTS0082
  • Aussender Logo
  • SPÖ Wien Rathausklub
Trinko/Vasold (SPÖ): Wiener Sozialpolitik bleibt stark, verlässlich und menschlich

Verantwortungslosigkeit der Grünen gefährdet Vertrauen der Menschen in Politik

  • 18.11.2025, 20:36:03
  • /
  • OTS0193
  • Arbeiterkammer Niederösterreich
Faire Finanzierung des Solidarstaats, Auswirkungen von KI und Menschen mit Behinderung im Fokus der AK Niederösterreich

Arbeitnehmer:innen-Parlament der AK Niederösterreich (3)

  • 14.11.2025, 13:08:33
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen
Behindertenanwältin: Schulassistenz ist ein Menschenrecht und darf nicht vom Bundesland abhängen

Inklusive Bildung darf nicht am Bundesland scheitern

  • 13.11.2025, 12:09:03
  • /
  • OTS0099
  • Aussender Logo
  • KOBV - Der Behindertenverband
KOBV Österreich kritisiert geplanten Ausbau von Sonderschulen

Präsident Groschan: „Sonderschulen befördern Vorurteile und Ausgrenzung“

  • 12.11.2025, 16:11:03
  • /
  • OTS0155
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
Immobilienwirtschaft – Oberndorfer: Bundesregierung schafft lang geforderte Klarheit

WKÖ-Branchensprecher: „Unserer Forderung nach Klärung der Wertsicherungsproblematik auch auf gesetzlicher Ebene wurde endlich Rechnung getragen“

  • 05.11.2025, 14:45:04
  • /
  • OTS0149
  • Aussender Logo
  • SLIÖ - Dachverband der österreichischen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung
 4 Personen in weißen T-Shirt mit der Aufschrift
WAS-DARF-LEBEN-KOSTEN
Was darf ein Leben kosten?

Bei Persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderungen ist Feuer am Dach

  • 28.10.2025, 08:07:03
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • Lebenshilfe Tirol
Lebenshilfe Tirol: 17 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – „Kein Wunschzettel, sondern geltendes Recht!“

Georg Willeit fordert die konsequente Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

  • 24.10.2025, 10:00:04
  • /
  • OTS0039
  • Aussender Logo
  • WAG Assistenzgenossenschaft
WAG Assistenzgenossenschaft schlägt Alarm - über 100 Existenzen bedroht

20 Jahre Stillstand gefährden Arbeitsplätze und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

  • 24.10.2025, 09:00:33
  • /
  • OTS0016