• Top-Thema

Top-Thema: Versorgung von Menschen mit Behinderungen

Ein neuer Bericht soll künftig die gesundheitliche Situation und Versorgung von Menschen mit Behinderungen erheben und darstellen. Die entsprechende Forderung der Grünen erhielt in der Nationalratssitzung am Mittwoch die Zustimmung aller Fraktionen. Der Bericht soll Basis für Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen sein, nannten die Grünen in der Debatte das Ziel des Berichts.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Volksanwaltschaft: Senior*innen haben Recht auf Teilhabe, aber auch auf Privatsphäre

Volksanwalt Achitz zum Internationalen Tag der älteren Menschen (1. Oktober)

  • 30.09.2025, 09:36:03
  • /
  • OTS0052
  • Wiener Kinderfreunde
Eröffnung neues Kinderlokal "Treffpunkt Innerfavoriten" der Wiener Kinderfreunde aktiv

Am Freitag, den 26. September 2025, wurde der Kinderfreunde aktiv-Standort „Treffpunkt Innerfavoriten“ in der Leebgasse 4 feierlich eröffnet – ein Ort für Spiel, Begegnung und Gemeinschaft. Ab 2026 widmet...

  • 29.09.2025, 13:36:18
  • /
  • OTM0026
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Vier Wien Holding-Museen bei „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2025

Mit Haus der Musik, Mozarthaus Vienna, Jüdischem Museum Wien & KunstHausWien

  • 29.09.2025, 10:18:32
  • /
  • OTS0059
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Volksanwaltschaft darf Bericht der Volksanwaltschaft nicht im NÖ Landtag diskutieren

Volksanwalt Achitz erinnert, dass die Kapitel zu Altersheimen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder- und Jugend-WGs wichtige Empfehlungen an Landespolitik enthalten

  • 26.09.2025, 11:31:03
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS) - Abgeordneter Christoph Kainz (VP) berichtete zu einer Vorlage betreffend Gesetz über die spezialisierte mobile Hospiz- und Palliativversorgung in Niederösterreich (NÖ HosPalVG).

  • 25.09.2025, 18:29:32
  • /
  • OTS0199
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Kinderschutz in sozialpädagogischen Einrichtungen

Kinder- und Jugendanwält*innen fordern gesetzliche Verankerung von externen Vertrauenspersonen und Ombudsstellen für kindgerechten Schutz.

  • 25.09.2025, 17:04:32
  • /
  • OTS0195
  • DIE ARMUTSKONFERENZ
Armutskonferenz warnt Regierende davor, das letzte soziale Netz kaputt zu machen

Verhandlungsthemen: Keine Soforthilfe, Schikanen für Menschen mit Behinderungen und Alleinerziehende, untragbare Wohnkosten, zu lange Entscheidungsfristen am Amt, Mängel im Vollzug

  • 25.09.2025, 09:36:03
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen
Behindertenanwältin zum Ataxia Awareness Day: Aufmerksamkeit für die Krankheit und strukturelle Probleme

Behindertenanwältin nutzt den weltweiten "Ataxia Awareness Day", um Ataxie in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu stellen. Was ist Ataxie? Welche Herausforderungen gibt es?

  • 25.09.2025, 08:00:34
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Neue Sprecher:innenrollen im Grünen Klub im Parlament

Wien (OTS) - Gestern wurden im Zuge der Klubsitzung des Grünen Klubs im Parlament Neuverteilungen bei den Sprecher:innenrollen beschlossen. Wir dürfen an dieser Stelle die aktuellen Zuständigkeiten der Abgeordneten bekanntgeben:...

  • 24.09.2025, 14:21:02
  • /
  • OTS0157
  • Verein LICHT INS DUNKEL
 Zwei Mitarbeiter von Rosenbauer International im Gespräch mit den
zwei Moderatorinnen beim dritten LICHT INS DUNKEL-Dialogforum zum
Thema inklusive Arbeitswelt. Eine ÖGS-Dolmetscherin übersetzt die
Wortmeldung einer der beiden Mitarbeiter. Im Hintergrund sieht man
die Live-Schriftdolmetschung.
Inklusive Arbeitswelt bedeutet zukunftsorientierte Arbeitswelt

Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen darf nicht nur ein Lippenbekenntnis sein. Darüber waren sich die rund 70 Teilnehmenden beim LICHT INS DUNKEL-Dialogforum einig.

  • 24.09.2025, 09:16:34
  • /
  • OTS0033