• Top-Thema

Top-Thema: Angelobung

Christian Stocker (ÖVP) ist am Montagvormittag in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundeskanzler angelobt worden. Der ÖVP-Obmann leitet die erste aus Volkspartei, SPÖ und NEOS gebildete Bundesregierung. Im Anschluss wurde das Prozedere bei den übrigen Regierungsmitgliedern durchgeführt. Sie hat 14 Mitglieder, dazu gibt es sieben Staatssekretariate. Alle drei Parteivorsitzenden – neben Stocker auch der neue Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Neo-Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) – gehören erstmals einer Bundesregierung an.

Top-Thema Titelbild
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Brückl: „NEOS-Bildungsminister bleibt auch mit seinem ‚Plan Z‘ auf dem bildungspolitischen Standstreifen!“

„Schulen brauchen keine PR-Shows und Märchenstunden, sondern endlich echte Reformen“

  • 13.11.2025, 12:41:04
  • /
  • OTS0114
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Angelobung und Vereidigung von Wirtschaftstreuhändern im BMWET

Im feierlichen Ambiente des Marmorsaales im Wirtschaftsministerium wurden sieben Wirtschaftsprüfer/innen vereidigt sowie 25 Steuerberater/innen angelobt

  • 07.11.2025, 12:02:33
  • /
  • OTS0085
  • Aussender Logo
  • ORF
„Gute Nacht Österreich“ über Bundesregierung, Heldenplatz und Milliardengeschäft

Peter Klien begrüßt zu neuer Ausgabe der Late-Night-Satire am 31. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON

  • 30.10.2025, 11:20:32
  • /
  • OTS0080
  • Aussender Logo
  • Veterinärmedizinische Universität Wien
 Das Rektorat der Vetmeduni (v.l.n.r.): Birgit
Hochenegger-Stoirer, Matthias Gauly, Barbara Bockstahler, Martina
Marchetti-Deschmann
Feierliche Angelobung des neuen Rektorats an der Vetmeduni

Wien (OTS) - Im festlichen Rahmen wurde heute das neue Rektorat der Veterinärmedizinischen Universität Wien offiziell angelobt. Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner, akademische Würdenträger:innen aus dem...

  • 28.10.2025, 15:01:06
  • /
  • OTS0092
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Landesverteidigung
Nationalfeiertag: Video2-Down-Cut zum Festakt und Großangelobung
des Österreichischen Bundesheeres
Nationalfeiertag: Video2-Down-Cut zum Festakt und Großangelobung des Österreichischen Bundesheeres

Wien (OTS) - Zum Nationalfeiertag am 26. Oktober 2025 stellt das Österreichische Bundesheer einen Videoanhang mit den besten Momenten des feierlichen Festakts von heute, 11:30 Uhr am Heldenplatz zur Verfügung....

  • 26.10.2025, 15:04:02
  • /
  • OTS0027
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Inneres
Angelobung und Ausmusterung von 189 Polizistinnen und Polizisten im Schloss Hof

Neue Exekutivbedienstete treten in Dienst der Sicherheit – feierliche Zeremonie würdigt Engagement und Verantwortung der jungen Frauen und Männer.

  • 24.10.2025, 11:15:04
  • /
  • OTS0060
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS) - Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen.

  • 23.10.2025, 17:32:02
  • /
  • OTS0184
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Inneres
REMINDER: AVISO: Feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizistinnen und Polizisten in Niederösterreich

Festakt der LPD Niederösterreich am 24. Oktober 2025 um 9 Uhr mit Innenminister Karner, Landtagspräsident Wilfing und Landespolizeidirektor Popp

  • 23.10.2025, 16:51:32
  • /
  • OTS0180
  • Bundespressedienst
AVISO: Terminvorschau zum Nationalfeiertag 2025

Termine der Bundesregierung, „Tag der offenen Tür“ im Bundeskanzleramt

  • 23.10.2025, 11:17:02
  • /
  • OTS0091
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Landesverteidigung
 Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner präsentiert das
Programm zur diesjährigen Informations- und Leistungsschau
Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner präsentiert das Programm zur diesjährigen Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres

Nationalfeiertag 25 im Zeichen des Jubiläums „70 Jahre Bundesheer“

  • 22.10.2025, 13:35:34
  • /
  • OTS0126