Verband für gemeinnütziges Stiften erwartet 2025 Rekord bei Neugründungen von Stiftungen für den guten Zweck – mit Wien als Zentrum der heimischen Stiftungsszene.
120 Mio. Euro jährlich für den guten Zweck – Ausschüttungen gemeinnütziger Stiftungen laut Erhebung des Verbands für gemeinnütziges Stiften deutlich über bisherigen Berechnungen
Start der österreichweiten Pfandspende an Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
Wien (OTS) - Die gerade veröffentlichte Studie „The Fabric of Giving“ des europäischen Stiftungsdachverbands Philea gibt einen umfassenden Überblick über das institutionelle Stiftungswesen in Europa und...
Während gemeinnützige Stiftungen im städtischen Raum konzentriert sind, bieten Gemeinschaftsstiftungen ein ideales Modell, um mit regionalem Geld regionale Projekte umzusetzen.
Verband für gemeinnütziges Stiften: Bürokratieabbau für Stiftungen in nächster Legislaturperiode dringend erforderlich!
Ehrenamtlicher Vorstand bringt Expertise aus unterschiedlichen Bereichen ein
Keine Rechtsform braucht länger für Gründung. Uneinheitliche Mehrwege-Bürokratie bremst gemeinnützige Stiftungen. One-Stop-Shop als Schlüssel für schnellere Gründungen.
Verband für gemeinnütziges Stiften prämierte die Familie Ströck und ihre WE&ME Stiftung am „Tag der Stiftungen“ für außerordentliche Verdienste um die Philanthropie in Österreich.
Verband für gemeinnütziges Stiften lädt zur hochkarätigen Jahreskonferenz und vergibt Auszeichnung „Stifter*in des Jahres“ für außerordentliche Verdienste im Philanthropie-Sektor.