- 24.09.2025, 11:01:04
- /
- OTS0086
Presseaviso: 1.10. – Verband für gemeinnütziges Stiften vergibt Stiftungsawards 2025 am „Tag der Stiftungen“
Hochkarätig besetzte Konferenz in Wien mit Awards-Verleihung für herausragendes Stiften.
175.000 gemeinnützige Stiftungen in ganz Europa fördern Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur, Ökologie, Wissenschaft und Bildung mit insgesamt 76 Mrd. Ꞓ jährlich. Auch in Österreich investieren Stiftungen rund 120 bis 130 Mio. Ꞓ in Anliegen des Gemeinwohls. Dieser immense gesellschaftliche Beitrag steht beim „Europäischen Tag der Stiftungen“ (1.10.) im Fokus. Zu diesem Anlass lädt der Verband für gemeinnütziges Stiften (VgS) zur Jahreskonferenz in Wien und vergibt die Stiftungsawards 2025 für herausragende Leistungen um die Philanthropie in Österreich: In den vergangenen Jahren ging die renommierte Auszeichnung an Mariella Schurz (B&C Privatstiftung) und Nobert Zimmermann (Berndorf Privatstiftung), Patricia Kahane (Kahane Stiftung), Monika Kircher, Ina Lerchbaumer und Adolf Rausch (Kärntner Kulturstiftung), Wanda Moser-Heindl (Unruhe Privatstiftung) und Therese Niss (MINTality Stiftung) sowie Gabriele und Gerhard Ströck (WE&ME Stiftung).
Am Tag der Stiftungen versammelt der VgS Persönlichkeiten aus Stiftungen, Vereinen und Unternehmen in Wien, um die Innovationskraft von gemeinnützigen Stiftungen zu diskutieren. Best Practice Beispiele von Bildung über Vermögensverwaltung bis Denkmalschutz werden dabei präsentiert. Mit der Vorstellung des ersten philanthropischen Family Office kommen auch Vermögensverwalter und Banken nicht zu kurz. Weiterer Höhepunkt – zusätzlich zur Vergabe der Stiftungsawards 2025 – ist die Vorstellung einer aktuellen Studie zur Rolle von Bildungsstiftungen, ermöglicht durch die Innovationsstiftung für Bildung (ISB).
PRESSETERMIN: Mittwoch, 1. Oktober 2025
in den Räumlichkeiten von BDO Austria
QBC 4 - Am Belvedere / Eingang Karl-Popper-Straße 4, 1100 Wien
- Ab 15.00 Uhr: Verleihung der Stiftungsawards 2025 (Pressefotos der Gewinner:innen ab 16:30 Uhr verfügbar)
- Interviewmöglichkeit mit: Katharina Turnauer & Günther Lutschinger (Verband für gemeinnütziges Stiften), Jakob Calice (Innovationsstiftung für Bildung), Reinhard Millner (NPO-Kompetenzzentrum der WU Wien), Therese Niss (MINTality Stiftung), Anne Rolvering (Deutsche Kinder und Jugendstiftung) sowie den Gewinner:innen der Stiftungsawards 2025
Um Anmeldung wird unter office@stiften.at gebeten. Weitere Infos: https://www.stiften.at
Rückfragen & Kontakt
Geschäftsführender Vorstand des Verbandes für gemeinnütziges Stiften
Dr. Günther Lutschinger
Telefon: +43 676 4410108
E-Mail: guenther.lutschinger@stiften.at
Website: https://www.stiften.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGS