Die Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt wünscht sich zum Welttag der Humanitären Hilfe verstärkte Unterstützung der Bundesregierung im Rahmen der Entwicklungspolitik.
Langjährige Projektpartnerin Sr. Lina schildert dramatische Situation inmitten von Bomben-Angst, Hunger und fehlenden Bildungsangeboten | GF Heiserer: „Bitte helfen Sie!“
Jahresbericht 2024 der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt: Herausforderungen und Erfolge
GF Heiserer: „Wichtig, aber auch längst überfällig.“ | Effektive und langfristige Hilfe für notleidende Menschen im Globalen Süden allerdings nur mit ausreichenden Mitteln möglich
Mehr als Hälfte der 122 Mio. Geflüchteten sind Binnenvertriebene | Jugend Eine Welt unterstützt in Äthiopien den Wiederaufbau von Schulen | Heiserer: „Kinder brauchen Perspektive!“
Jugend Eine Welt unterstützt Projekte im Kampf gegen Kinderarbeit | Drohendes Lieferkettengesetz-Aus bedeutet Ausbeutung & Armut statt Bildung & Zukunftschancen
Jugend Eine Welt zum World Fair Trade Day 2025
Testamentarische Zuwendungen sind für die Hilfsorganisation eine wichtige Projekt-Unterstützung: Jeder zehnte Spendeneuro stammt bereits aus einem Testament
Angst vor Gewalt, Missbrauch und Kinderarbeit prägt das Leben der Mädchen und Buben | Jugend Eine Welt unterstützt Straßenkinder-Projekte seit 28 Jahren
Mit Betroffenheit und großer Sorge verfolgt die Schauspielerin, Moderatorin und Autorin die Berichte vom Erdbeben in Myanmar | Spenden unter www.jugendeinewelt.at/spenden