Wien (OTS) - Die ÖstereicherInnen sind mit ihren Hausärzten überwiegend zufrieden und emotional eng verbunden. Verbesserungspotential und Handlungsbedarf sind dennoch erkennbar. Die PatientInnen sind selbstbewusster...
Wie glaubwürdig & verlässlich sind die Spitzenkandidaten?
Menschen im fortgeschrittenen Alter zum Thema Gesundheit, Medikamentenversorgung und -sicherheit und Beratungsanspruch.
Wien (OTS) - Schönheitsoperationen sind längst Alltag - in der Medien- und Glamourwelt, aber immer mehr auch im realen Leben der ÖsterreicherInnen. Schönheitsoperationen werden gleichzeitig auch immer "männlicher"....
Wien (OTS) - "Auch zehn Jahre nachdem Al-Qaida Terroristen in einer mörderischen Attacke Passagierflugzeuge in die ehemaligen Wahrzeichen von New York gesteuert haben, sind für 93% der ÖsterreicherInnen die Bilder...
Österreicher wollen Zuwendungsmedizin statt Nebenerwerbs-Ärzte und Schmalspur-Apotheken in Arztpraxen.
Baden (OTS) - OEKONSULT-Chef Joshi M.A. Schillhab erkennt Defizite bei der Diskussion um Pro und Contra Generika. "Gesundheit erfordert differenzierte Beurteilung. Einer messbaren hohen Generika-Akzeptanz bei minder...
Bin Laden Tötung: immer mehr Medienberichte bestätigen die Befürchtungen der ÖsterreicherInnen über drohende Terror-Folgen.
Wien (OTS) - Noch im Oktober des Vorjahres haben die ÖsterreicherInnen in unseren Umfragen massive Kritik am Reformstau im Gesundheitswesen geübt. Frei nach Galileo Galilei meint dagegen neuerdings eine Bevölkerungsmehrheit:...
Im Gesundheitswesen zählen med. Standards, Ethik und soziale Verantwortung. Genauso wichtig sind Geld, Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit. Eine Standortbestimmung.