• 06.09.2011, 10:50:09
  • /
  • OTS0079 OTW0079

OEKONSULT Umfrage: ÖsterreicherInnen 10 Jahre nach 9/11

Wien (OTS) - "Auch zehn Jahre nachdem Al-Qaida Terroristen in
einer mörderischen Attacke Passagierflugzeuge in die ehemaligen
Wahrzeichen von New York gesteuert haben, sind für 93% der
ÖsterreicherInnen die Bilder der brennenden Twin Towers und ihr
dramatischer Einsturz noch in unauslöschlicher Erinnerung", resümiert
OEKONSULT Chef Joshi Schillhab die aktuelle Umfrage. "Für 96% hat
sich die Welt nach 9/11 für immer verändert", ergänzt Schillhab.

Allerdings erleben 93% der ÖsterreicherInnen unsere Alpenrepublik
immer noch als Oase des Friedens und Österreicher sehen sich
persönlich nicht als baldiges Terroropfer.

- 81%  erleben Terror als Bestandteil des  täglichen Nachrichten-
   Alltages. 
 - 85 % meinen, dass die Terrorgefahr nicht zwangsläufig und 
   ausschließlich von islamistischen Tätern droht.
 - 66% sagen, dass Facebook & Co auch von Terroristen sehr leicht
   missbraucht werden können.
 - 94 % betonen, dass auch erweiterte Überwachungsbemühungen nur 
   wenig im Kampf gegen Terror helfen.
 - 75 % sprechen sich - nach norwegischem Beispiel - für mehr 
   Offenheit, Demokratie und Toleranz als Antwort auf den Terror aus.

Alle Umfrage-Ergebnisse: Zahlen, Daten, Grafiken, Texte:
www.oekonsult.eu/terrorohneende2011.pdf

Eckdaten: 30.Juli bis 9. August 2011, österreichweit unter 1303
Personen der heimischen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren, repräsentativ,
persönliche (Face-to-Face) Befragung.

Rückfragehinweis:
OEKONSULT gmbh, Kristin Allwinger, Mobil: +43 676 6206577
oekonsult@oekonsult.at" target="_blank">www.oekonsult.at,oekonsult@oekonsult.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel