Internetbetrüger nutzen eine Phishing-Website im Stil von orf.at mit Deep-Fake-Video um mit einem Fake-Investitionsprojekt persönliche Daten abzugreifen und 250 Euro zu ergaunern.
Finanzminister Markus Marterbauer und Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten
Wien (OTS) - Das im Finanzministerium angesiedelte Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) führte Anfang September eine großangelegte Durchsuchung in Wien und Umgebung durch. Im Fokus der Maßnahmen stand eine Unternehmerfamilie, die...
Wien (OTS) - Der Schutz der bei FinanzOnline verwendeten Daten wird erneut verbessert. Mit 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich sein. Für alle,...
Abgabenrückstände in Höhe von zwei Millionen Euro aufgedeckt
Finanzministerium unterstützt Weiterentwicklung mit gezielter Forschungsförderung
Wien (OTS) - Anfang September kontrollierte die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung in der Wiener Innenstadt einen Labubu Pop-up-Store. Dabei konnten Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen sowie...
Mit Hilfe von gefälschten E-Mail-Nachrichten im Namen des Finanzamts versuchen Internetbetrüger an persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen.
Sonja Hammerschmid folgt auf Manuel Zahrer
In Krisenzeiten braucht es Zusammenarbeit - Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in öffentliche Infrastruktur forcieren