- ARGE Bio-Landbau
EU-Umweltminister verabsäumen sauberes Saatgut als Voraussetzung für Gentechnik-freie Regionen einzufordern Wien (OTS) - Das EU-Umweltministertreffen hat gestern Empfehlungen an die Kommission für die Zulassung...
- 05.12.2008, 13:50:02
- /
- OTS0228 OTW0228
- ARGE Bio-Landbau
Wien (OTS) - Die österreichischen Importverbote für zwei gentechnisch manipulierte Maissorten zur Verarbeitung zu Lebens- und Futtermittel fanden heute durch die EU-Umweltminister keine ausreichende Unterstützung....
- 30.10.2007, 14:35:40
- /
- OTS0234 OTW0234
- ARGE Bio-Landbau
Ist die Biologische Landwirtschaft eine Schlüsseltechnologie für das 21. Jahrhundert? - Die BIO AUSTRIA Zukunftstagung stellt Leistungen der Bio-Landwirtschaft auf den Prüfstand.
- 24.04.2006, 11:01:07
- /
- OTS0084 OTW0084
- ARGE Bio-Landbau
Wien (OTS) - AGES-Machbarkeitsstudie: Pflanzentreibstofferzeugung bietet großes Potenzial für Soja-Ersatz. Zahlreiche heimische Erfolgs-Marken sowie selbstverständlich die gesamte biologische Lebensmittelproduktion...
- 09.11.2005, 11:36:36
- /
- OTS0113 OTW0113
- ARGE Bio-Landbau
Wien (OTS) - Wie aus einer OTS-Meldung von gestern hervorgeht, bewirbt der "trend" seine heutige Ausgabe mit dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Bio Austria und der Agrarmarkt Austria bezüglich eines einheitlichen,...
- 21.02.2005, 12:37:25
- /
- OTS0124 OTW0124
- ARGE Bio-Landbau
Mit einem eindrucksvollen Ja der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern erfolgte am 25. Jänner in Linz der offizielle Startschuss für Bio Austria:
- 25.01.2005, 22:54:19
- /
- OTS0236 OTW0236
- ARGE Bio-Landbau
Die Aussage von Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch "90% der österreichischen Landwirte seien Biobauern" ist hundertprozentig falsch.
- 24.01.2005, 12:39:01
- /
- OTS0131 OTW0131
- ARGE Bio-Landbau
Erste Informationen über die Vorstellung der Regierung, wie ÖPUL NEU aussehen soll, lassen nichts Gutes erahnen: BIO und konventioneller Verzicht A sollen gleichgestellt werden
- 25.11.2004, 11:52:27
- /
- OTS0187 OTW0187
- ARGE Bio-Landbau
Wien (OTS) - Mit der geplanten Gentechnikgesetzesnovelle wird der richtige Weg zu mehr Sicherheit vor Schäden durch Verschmutzung mit gentechnisch veränderten Organismen beschritten. Leider mit zahlreichen Schlaglöchern!...
- 12.10.2004, 10:14:05
- /
- OTS0060 OTW0060