Der geplante Ausbau der Psychotherapie auf Kassenkosten bringt Schwung in das Gesundheitsdenken.
Der zukünftige Optimismus im Gesundheitswesen basiert auf einer optionalen Akzeptanz der Online-Therapie sowie der Schaffung eines Gesamtvertrages.
PsychotherapeutInnen bieten ihren PatientInnen telemedizinische Krankenbehandlungen.
Wien (OTS) - Die Vereinigung fordert Honorare, Kostenzuschussregelung als auch die Aufhebung der Stunden - Kontingentierung etc. für PsychotherapeutInnen.
Wien (OTS) - Unter der Devise: „Wissen hilft“ ist es der Akademie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP) gelungen, spontan und bedarfsorientiert einen nachhaltigen...
Wien/Österreich (OTS) - Unter der Devise: „Wissen hilft“ ist es der Akademie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP) gelungen, spontan und bedarfsorientiert einen...
Finanzielle Benachteiligung seit vielen Jahren!
Wien (OTS) - Nach einem Bericht der OECD sind die psychischen Erkrankungen in den letzten Jahren enorm gestiegen. Dies belegen Krankenstände und die steigende Zahl der Invaliditätspensionen aus psychischen Gründen....
Wien (OTS) - Die Präsidentin der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Dr. Jutta Fiegl, gratuliert Peter McDonald herzlich zur Wahl zum Verbandsvorstand der österreichischen...
Versorgungsverbesserung psychisch Kranker