Mit dem Ende des Amtsgeheimnisses sind öffentliche Stellen zu proaktiver Information verpflichtet. Der ANKÖ bietet ein IFG-Modul zur Unterstützung öffentlicher Auftraggeber:innen.
IG Holzkraft erinnert vor der Regierungsklausur daran, dass Österreichs größtes Konjunkturprogramm längst bereitliegt: Investitionen in heimische Energie
Ein Jahr vor EU-Deadline sind zentrale Fragen immer noch offen – Lücken und Defizite bei Finanzierung und Einbindung der Öffentlichkeit
Mehr als zehn Jahre wurde im Parlament über das Recht auf Information verhandelt
LH Mikl-Leitner: Ausnahmen für private PV-Anlagen ist „erster wesentlicher Verbesserungsschritt“
Scharfe Kritik am durchgesickerten Klimagesetz und Protest an Klimaminister Norbert Totschnig in Alpbach
Geleaktes Klimagesetz: GRAS sieht teures Eingeständnis des Versagens Österreichs beim Klimaschutz und sieht Handlungsbedarf auch bei Wissenschaftsministerin Holzleitner
Wien (OTS) - Trotz des weiterhin gültigen EU-Ziels, Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen, fehlt seit 1.699 Tagen ein verbindliches Klimaschutzgesetz. Die nun geleakten Entwürfe des „Klimagesetzes“ zeigen,...
Bekämpfung der Klimakrise braucht klares Ziel und wirksame Vorgaben. BJV ruft Regierung auf, im neuen Klimagesetz verbindliche Emissionsgrenzen für alle Sektoren festzulegen.
Entwurf ohne Klimaneutralität 2040 und klaren Reduktionspfad – Bundesregierung muss dringend nachbessern