FPÖ muss Förderung von antisemitischem Kanal sofort einstellen
Kommentar zu den antisemitischen Vorfällen – Konflikte im Nahen Osten rechtfertigen nicht, dass jüdisches Leben in Österreich in Frage gestellt wird
Wortlaut der Erklärung von Erzbischof Lackner zum zunehmenden Antisemitismus in Österreich und zu Krieg und Terror im Heiligen Land
Vizekanzler verurteilt antisemitische Vorfälle vom Wochenende
Präsident der IKG Salzburg, Steiermark und Kärnten, Elie Rosen: „Jüdisches Leben in Österreich darf nicht zum Kollateralschaden politischer Agitation werden“
Radikalisierung der FPÖ beschleunigt sich weiter
Einigkeit der Parteien beim Ausbau der Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche
ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne in Debatte über Dringlichen Antrag für internationale Kooperation
Wien (OTS) - Anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung und damit der Wiederherstellung der Republik Österreich am 27. April 1995 trat das Gesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich...
Wien (OTS) - „Jüdische Friedhöfe sind wichtige Orte der Erinnerung und des Gedenkens, insbesondere im Hinblick auf die Geschichte und das Schicksal von Jüd*innen. Sie erzählen von der Vergangenheit, aber auch...