• 25.06.2025, 13:33:30
  • /
  • OTS0148

Deutsch (SPÖ): Erhalt & Pflege jüdischer Friedhöfe - Wiener Weg der Verantwortung wird fortgesetzt

Wien (OTS) - 

„Jüdische Friedhöfe sind wichtige Orte der Erinnerung und des Gedenkens, insbesondere im Hinblick auf die Geschichte und das Schicksal von Jüd*innen. Sie erzählen von der Vergangenheit, aber auch von der Bewahrung jüdischer Traditionen. Deshalb fördert die Stadt Wien auch im Jahr 2025 die Erhaltung jüdischer Friedhöfe, um Erinnerung sichtbar zu bewahren“, betont SPÖ-Gemeinderat Christian Deutsch, Ausschussvorsitzender für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales.

Die Förderung in der Höhe von 355.000 Euro umfasst alle bestehenden jüdischen Friedhöfe in Wien – vom Zentralfriedhof über die Ruthnergasse in Floridsdorf bis hin zur Seegasse in Alsergrund und der Schrottenbachgasse in Währing. Auch der jüdische Friedhof am Döblinger Friedhof wird mit dieser Förderung gesichert.

„Wer in dieser Stadt gelebt und gewirkt hat, soll nicht vergessen werden. Gerade in Zeiten, in denen antisemitische Tendenzen zunehmen, ist diese Haltung keine Selbstverständlichkeit, sondern eine klare Entscheidung für Menschlichkeit, Respekt und Zusammenhalt. Der Erhalt der jüdischen Friedhöfe ist für uns ein Akt der historischen Verantwortung“, so Deutsch.

„Friedhöfe sind stille Mahnmale – gegen das Vergessen und für ein Miteinander, das auf gegenseitiger Achtung beruht. Schulter an Schulter stehen wir für eine Stadt, in der Vielfalt zählt, Menschlichkeit regiert und niemand an den Rand gedrängt wird“, hebt Deutsch abschließend hervor.

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Rathausklub
Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer
Telefon: +43 664 88461789
E-Mail: adrian.dorfmeister-poelzer@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel