Shell eröffnet die ersten Ultraschnellladesäulen an Autobahnen in Österreich
Shell plant in Österreich bis 2025 ein flächendeckendes Shell Recharge Ultraschnell- und Schnellladenetz an den Autobahnen zu errichten.
Startup-Stipendien für Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt aus Mönchengladbach
Bewerbungsphase ist gestartet (FOTO)
Weitere Millionenrunde bei Wiener Wealth-Tech froots
Das Wiener WealthTech froots hat erfolgreich eine weitere Kapitalerhöhung abgeschlossen.
Connect Day 2023: Der größte Event der ViennaUp’23 vernetzt mehr als 1.000 Teilnehmende
Der Connect Day stellt neue Rekorde auf: Mit mehr als 200 Investor*innen vor Ort und rund 1.500 Matchmaking-Meetings ging der größte Event der Vienna’up erfolgreich über die Bühne.
Büromarkt: stabile Entwicklung über ganz Österreich
Achtung: Den umfassenden Inhalt inkl. Statements, Zahlen aus den Bundesländern und Grafiken finden Sie auf [www.remax.at/de/presse/pressearchiv] (http://www.remax.at/de/presse/pressearchiv)
ZIRP bei 2M2M - Ein Weckruf für nachhaltige Ernährung auf Insektenbasis
Das Startup ZIRP hat in der gestrigen Ausgabe von "2 Minuten 2 Millionen" zwar kein Investment, dafür zahlreiche Meinungen von den InvestorInnen erhalten.
Senat der Wirtschaft zum neuen Startup-Paket der Bundesregierung: FlexCo ohne bemerkbare Flexibilität
Jegliche Maßnahme für die heimische Wirtschaft und Startup-Szene wird begrüßt, eine merkbare Flexibilität wird durch Justiz und Notariatskammer allerdings blockiert.
10 Jahre woom: großes Geburtstagsfest im MAK
Der beliebte Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom feierte gestern Abend sein 10-jähriges Firmenjubiläum im MAK – dem Museum für angewandte Kunst in Wien.
Götze zum Startup-Paket: Umfassende Verbesserungen für Unternehmensgründung und Beteiligung von Mitarbeitenden
Grüne: Start-Up-Gründungen werden erleichtert und attraktivieren Österreich als Unternehmensstandort
Brunner/Zadić: Innovations-Standort Österreich wird attraktiver
Neues Paket bringt Start-up-Mitarbeiterbeteiligung und neue Gesellschaftsform „Flexible Kapitalgesellschaft“ – Entlastung von 60 Mio. Euro pro Jahr
Junge Wirtschaft zu Startup-Paket: Wichtige Schritte zur Stärkung des Startup-Ökosystems in Österreich
Forderungen der Jungen Wirtschaft werden aufgegriffen
WKÖ-Kopf zum Startup-Paket für Österreich: Bessere Rahmenbedingungen für Startups
Reformmaßnahmen positives Signal an die Startup-Szene
Industrie: Positives Signal für Start-up-Szene
IV-GS-Neumayer: Steuer- und gesellschaftsrechtliche Maßnahmen stärken heimische Start-up-Szene – junge Unternehmen als auch deren Mitarbeiter profitieren von neuen Regelungen
FFG: Boost für Start-up-Standort Österreich
FFG begrüßt klares Bekenntnis der Bundesregierung zu Innovation und Start-ups am Standort Österreich
IDB Lab und Google geben die Finalisten der WeXchange Women STEMpreneurs Competition 2023 bekannt
WeXchange, die Plattform des Innovationslabors der Interamerikanischen Entwicklungsbank-Gruppe, IDB Lab, die MINT-Unternehmer (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) aus Lateinamerika und …