NEOS: Regierung macht mit ständiger Überförderung alles nur schlimmer
Loacker: „ÖVP und Grüne müssen umgehend damit aufhören, mit fremdem Geld um sich zu schmeißen, als gäbe es kein Morgen, sie heizen damit die Teuerung nur noch mehr an.“
PGE in Davos: Das erste kommerzielle Kernkraftwerk in Polen könnte bis 2036 in Betrieb gehen
Vertreter der PGE Polska Grupa Energetyczna S.A., der ZE PAK und der südkoreanischen KHNP, also aller am Projekt des Kernkraftwerks Pątnów beteiligten Unternehmen, trafen sich im Polnischen Haus in …
Xinhua Silk Road: Sheng Hong Holding Group startet neue Energieprojekte im chinesischen Zhangjiagang
Die Sheng Hong Holding Group, ein führendes Hightech-Unternehmen in Suzhou, hat einen Vertrag über die Bauprojekte einer Batterie-Gigafabrik und eines neuen Energieforschungsinstituts unterzeichnet, die …
SPÖ-Matznetter zu Energiekostenzuschuss 2: Studie bestätigt Gefahr der Überförderung
Politik der Einmalzahlungen gescheitert – SPÖ fordert Gaspreisdeckel nach deutschem Vorbild
FPÖ – Angerer zu OMV-Gewinn: „Schwarz-grüne Regierung macht ausschließlich Politik für Konzerne“
„Kein Wunder, dass ÖVP und Grüne gegen FPÖ-Vorschläge wie eine Reduktion beziehungsweise Aussetzen der Steuern auf Treibstoffe und Energie sind“
SPÖ-Deutsch: Türkis-Grün für Preisexplosion verantwortlich – Abzocke an den Tankstellen muss beendet werden!
Treibstoffpreise wieder massiv gestiegen – SPÖ drängt auf Aussetzen der CO2-Steuer, Streichen der Mehrwertsteuer auf Sprit und Anti-Teuerungskommission
DORDA TECH TRENDS 2023
Green Technology, Metaverse und verantwortungsvolle KI
AK-Konsumentenberatung zieht Bilanz: 2022 mehr als 1,09 Millionen Euro gesichert
AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: „42.200 Beratungen wurden im Vorjahr durchgeführt“/ Hauptthemen: Wohnen und Energie, Finanzdienstleistungen
SPÖ-Matznetter ad OMV-Rekordgewinn für 2022: Echte Übergewinnsteuer längst überfällig!
SPÖ fordert Sondersteuer für Mehreinnahmen von Energieunternehmen für Anti-Teuerungsmaßnahmen
ImWind und Resonac Graphite Austria unterzeichnen langfristigen Stromliefervertrag aus Solarparks in Österreich
Der Abschluss des 15-jährigen Power Purchase Agreements (PPA) aus rein erneuerbarem Strom stellt den Einstieg von ImWind in den PPA-Markt dar.
Österreichs Highspeed-Ladenetz wächst rasant: Weitere 100 neue Ladepunkte bei SMATRICS EnBW
Bis Ende 2023 werden 600 Ladepunkte im öffentlichen Netz von SMATRICS EnBW zur Verfügung stehen – die Ausbau-Hotspots befinden sich entlang der Westautobahn und S6.
Expert:innen-Check: Photovoltaik ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise
Austrian Standards lud am 1. Februar 2023 zum Reality-Check rund um das aktuelle Hype-Thema „PV“.
GLOBAL 2000 fordert von EVN Ausstiegsplan aus Gas
Umweltschützer:innen zeigen auf: 88 % der Niederösterreicher:innen wollen raus aus Gas, EVN darf nicht länger blockieren
Tau schließt Serie-B-Runde in Höhe von 9 Millionen Euro ab, um die Produktion für die Elektromobilität auszubauen
Die von Solvay Ventures angeführte Finanzierungsrunde wird von bestehenden Investoren, darunter Finindus, unterstützt und erfolgt parallel zum kommerziellen Durchbruch von Tau bei Automobilkunden
Jackery tritt in den australischen Markt ein, um eine grünere Zukunft zu fördern
Jackery, der weltweit führende Anbieter von tragbaren Powerstationen und Solarmodulen, hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.