• Top-Thema

Top-Thema: Schnellere Genehmigungsverfahren

Die Bundesregierung hat am Mittwoch bei ihrem Sommer-Ministerrat eine Erleichterung bzw. Beschleunigung von verschiedenen Genehmigungsverfahren – etwa bei großen Infrastrukturprojekten – auf den Weg gebracht. Neben Großverfahren im Verwaltungsbereich will die Koalition auch Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) beschleunigen, ebenso soll es Maßnahmen im Energiesektor geben. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) betonte, es gehe darum, den Wirtschaftsstandort Österreich zu sichern.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • GRAS (Grüne und Alternative Student_innen)
Grüne & Alternative Student_innen Salzburg: "Porsche-Tunnel ist Symbol eklatanter sozialer Ungleichheit"

Die Grünen & Alternativen Student_innen Salzburg verurteilen das nun bewilligte Tunnelprojekt von Wolfgang Porsche durch den Kapuzinerberg aufs Schärfste.

  • 05.09.2025, 08:13:32
  • /
  • OTS0009
  • Digitaloffensive Österreich
Bilanz Telekom-Infrastrukturausbau: Erfolgreiches Jahrzehnt, doch jetzt droht Investitions-Stopp

Wien (OTS) - Die Telekom-Infrastrukturbetreiber der Digitaloffensive Österreich ( DOÖ) – A1, Magenta und Drei – präsentieren die Investitionserfolge der vergangenen zehn Jahre, warnen jedoch vor den Folgen...

  • 04.09.2025, 10:30:08
  • /
  • OTS0069
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Wirtschaftsbund
Eine Milliarde für Aufschwung – Bundesregierung stärkt Betriebe mit Standortpaket

Wien (OTS) - „Mit dem neuen Maßnahmenpaket zeigt die Bundesregierung unter Bundeskanzler Christian Stocker klar: Österreichs Betriebe haben Rückhalt. Eine Milliarde Euro werden in Entlastung, Investitionen...

  • 03.09.2025, 11:38:04
  • /
  • OTS0097
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV zu Regierungsklausur: Erste Schritte in die richtige Richtung – großer Befreiungsschlag bleibt noch aus

IV begrüßt Strompreiskompensation, Wachstumsanreize und Entbürokratisierungsvorhaben– mahnt aber mutige Reformen bei Pensionen, Verwaltung und Investitionen ein

  • 02.09.2025, 16:22:33
  • /
  • OTS0113
  • Aussender Logo
  • Erneuerbare Energie Österreich
Regierungsklausur: Preisdämpfende Wirkung erneuerbarer Energie darf im Konjunkturpaket nicht fehlen

Dachverband Erneuerbare Energie Österreich präsentiert vier Schritte für günstige Energie, Wachstum und Klimaschutz

  • 02.09.2025, 10:57:03
  • /
  • OTS0064
  • Österreichischer Weinbauverband
Österreichischer Weinbauverband veröffentlicht Positionspapier zur Sicherung bäuerlicher Weinbaubetriebe

Schmuckenschlager: Wir brauchen rasche und wirksame Maßnahmen, um die Zukunft des österreichischen Weinbaus zu sichern

  • 29.08.2025, 12:43:33
  • /
  • OTS0077
  • Aussender Logo
  • Freiheitliche Wirtschaft
FW-Langthaler: „Zukunft bauen – Gesetze mit Ablaufdatum und digitale Behörden für eine freie Wirtschaft!“

Wer Österreichs Wirtschaft stärken will, muss Altlasten beseitigen und Verwaltung zum Partner der Unternehmer machen.

  • 15.08.2025, 09:00:35
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • MFG Landtagsklub OÖ
Energiewende über alles? – MFG warnt vor Zerstörung von Natur und Landschaft

Geplanter Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetzes (EABG) könnte blinden Ausbau fördern und dabei Landschafts- und Ortsbildschutz und Mitsprache deutlich schwächen

  • 11.08.2025, 15:37:03
  • /
  • OTS0074
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Hattmannsdorfer/Zehetner: Faire Netzentgelte mit Anreizwirkung sichern wirtschaftlich attraktive Einspeisung

E-Control-Bericht 2025 bestätigt Reformbedarf – ElWG schafft stabile Rahmenbedingungen für Sonnenstrom und stärkt Investitionssicherheit

  • 07.08.2025, 11:34:03
  • /
  • OTS0052
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig: Maßnahmen für schnellere Genehmigungen und zukunftsgerichtete Infrastruktur im Fokus

Austausch mit ZOVI

  • 31.07.2025, 11:17:33
  • /
  • OTS0055