• Top-Thema

Top-Thema: Schnellere Genehmigungsverfahren

Die Bundesregierung hat am Mittwoch bei ihrem Sommer-Ministerrat eine Erleichterung bzw. Beschleunigung von verschiedenen Genehmigungsverfahren – etwa bei großen Infrastrukturprojekten – auf den Weg gebracht. Neben Großverfahren im Verwaltungsbereich will die Koalition auch Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) beschleunigen, ebenso soll es Maßnahmen im Energiesektor geben. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) betonte, es gehe darum, den Wirtschaftsstandort Österreich zu sichern.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
Tag der Industrie 2025: Jetzt ins Tun kommen! Industrie fordert entschlossenes Handeln für Österreichs Zukunft

Um Wohlstand, Arbeitsplätze und Innovationskraft zu sichern, braucht es jetzt weniger Bürokratie, stabile Rahmenbedingungen und mutige Investitionen in Zukunftstechnologien

  • 26.09.2025, 08:50:02
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • VIRUS - WUK-Umweltbureau
S1-Lobautunnel: EU-Recht setzt auch Vorgaben und Grenzen für ministerielle Pläne

Umgehung laufender SUP unzulässig - Genehmigungsverfahren müssen auf EuGH warten

  • 22.09.2025, 13:55:32
  • /
  • OTS0120
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Deimek/Kolm: „Österreichs hervorragende Innovationskraft durch schwachen Kapitalmarkt gebremst!“

„Transfer von Wissen in Wertschöpfung muss erleichtert werden“

  • 17.09.2025, 10:17:03
  • /
  • OTS0052
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
 Bundesminister Norbert Totschnig mit Unternehmerinnen und
Unternehmer
Totschnig bei BMLUK-Green Tech Summit: Über 900 neue Green Jobs in der Umwelttechnikbranche

Konjunkturbarometer Umwelttechnologie zeigt 2024 robusten Arbeitsmarkt des Umwelttechniksektors – BMLUK vertieft Dialog mit Branche zur Stärkung des österreichischen Standorts

  • 16.09.2025, 12:31:34
  • /
  • OTS0104
  • Aussender Logo
  • Universität Mozarteum Salzburg
 Bernhard Gwiggner und Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner bei
der Überreichung des Ars Docendi 2025
Ars Docendi 2025: Staatspreis für exzellente Lehre an Bernhard Gwiggner

Salzburg (OTS) - Der bildende Künstler und Kunstpädagoge Ao. Univ.-Prof. MMag. Bernhard Gwiggner wurde gestern mit dem Ars Docendi-Staatspreis 2025 für exzellente Lehre in der Kategorie forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete...

  • 14.09.2025, 11:05:33
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
 DVT-Präsident Cord Schiplage eröffnet die 25. DVT-Jahrestagung in
Berlin. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/45468 /
Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
DVT-Präsident Cord Schiplage wirbt um Vertrauen als Basis für Investitionen

Bonn (OTS) - DVT-Jahrestagung 2025: Futtermittelwirtschaft fordert Verlässlichkeit und Kooperation nach Politikwechsel

  • 11.09.2025, 15:08:07
  • /
  • OTS0155
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
WKÖ-Danninger zu von der Leyen-Rede: Europa muss wirtschaftspolitische Kurskorrektur beschleunigen

Fokus auf Bürokratieabbau, starken Binnenmarkt und neue Handelsabkommen statt zusätzlicher Belastungen und Lippenbekenntnisse

  • 10.09.2025, 12:16:33
  • /
  • OTS0114
  • Amt der Oö. Landesregierung
LR Kaineder: Erneuerbare statt Risiko: Kaineder kritisiert Tschechiens Atom-Großoffensive – 13 neue Reaktoren bedrohen Oberösterreichs Sicherheit

„Die Energiezukunft liegt in Wind, Sonne, Wasser, Speichertechnologien – nicht im Rückgriff auf eine Hochrisikotechnologie der Vergangenheit und doch will Tschechien Milliarden in eine Technologie von gestern...

  • 10.09.2025, 10:35:24
  • /
  • OTM0025
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV: Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz stärkt Wettbewerbsfähigkeit und Planungssicherheit

Schnellere Verfahren entscheidend für Investitionen, Energiewende und Industriestandort

  • 09.09.2025, 16:17:36
  • /
  • OTS0163
  • Aussender Logo
  • Austrian Power Grid AG
 Gerhard Christiner, APG-Vorstandssprecher und technischer
Vorstand
APG begrüßt Begutachtungsentwurf des neuen Erneuerbaren Ausbau Beschleunigungsgesetz (EABG)

Lange erwartetes EABG geht in Begutachtung.

  • 09.09.2025, 15:32:12
  • /
  • OTS0157