• Top-Thema

Top-Thema: Schnellere Genehmigungsverfahren

Die Bundesregierung hat am Mittwoch bei ihrem Sommer-Ministerrat eine Erleichterung bzw. Beschleunigung von verschiedenen Genehmigungsverfahren – etwa bei großen Infrastrukturprojekten – auf den Weg gebracht. Neben Großverfahren im Verwaltungsbereich will die Koalition auch Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) beschleunigen, ebenso soll es Maßnahmen im Energiesektor geben. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) betonte, es gehe darum, den Wirtschaftsstandort Österreich zu sichern.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Themenrat (7) – Herr: SPÖ-Resolution zeigt, wie wir Wohnen leistbar machen

Resolution für leistbares Wohnen vorgestellt – Lösungen für Mieter*innen und Häuslbauer*innen - Straftatbestand gegen Mietwucher soll eingeführt werden

  • 18.10.2025, 18:04:04
  • /
  • OTS0025
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV-Aktionspapier „Security & Defence Industry“ – Sicherheit als Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor

Österreich braucht klare Rahmenbedingungen, Investitionen und europäische Kooperationen für eine resiliente Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

  • 16.10.2025, 12:00:05
  • /
  • OTS0116
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV begrüßt Reform des AVG: Schritt zu mehr Effizienz und Planbarkeit

Novelle des AVG wichtiger Modernisierungsschub

  • 15.10.2025, 13:33:04
  • /
  • OTS0139
  • Aussender Logo
  • OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
 Die Sprecher bei dem Pressegespräch des OVE anlässlich der
OVE-Energietechnik-Tagung in Kufstein
Energiewende in der Warteschleife

Kufstein (OTS) - Klare rechtliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Umbau unseres Energiesystems. Doch auf diese wartet die Branche seit Jahren. Während der Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau- Beschleunigungsgesetz...

  • 15.10.2025, 12:02:37
  • /
  • OTS0118
  • Bundespressedienst
Pröll/Leichtfried: Erstes Projekt der Reformpartnerschaft im Ministerrat beschlossen

AVG-Großverfahren: „Verfahrensturbo“ sorgt für raschere, digitale und kosteneffiziente Genehmigungsverfahren. Beschluss im Parlament im November.

  • 15.10.2025, 10:52:03
  • /
  • OTS0083
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
WKÖ-Danninger: Raschere Verfahren schaffen Planbarkeit und stärken Standortattraktivität

Novelle zum AVG ist erster Beschleunigungsschritt bei Genehmigungen – Weitere Reformen müssen folgen

  • 15.10.2025, 09:49:33
  • /
  • OTS0048
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
Österreichische Branchenverbände unterzeichnen Gleisanschluss-Charta: Schienengüterverkehr stärken

Wien (OTS) - Der Schienengüterverkehr steht in Europa vor großen Herausforderungen. Während in Deutschland die Branche seit Jahren mit rückläufigen Transportmengen kämpft, zeigt sich die Situation in Österreich...

  • 10.10.2025, 13:16:32
  • /
  • OTS0097
  • GEPVOLT SE
 GEPVOLT-Batteriespeicher - das Fundament der Energiewende! //
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/176841 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Ohne Speicher droht das Klimaziel-Debakel - warum Deutschland bis 2030 die eigene Energiewende verspielen könnte

Hilden (OTS) - Deutschland steht an einem entscheidenden Scheideweg. Die Bundesregierung hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 massiv zu reduzieren und gleichzeitig den Anteil erneuerbarer Energien...

  • 08.10.2025, 11:04:34
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ)
 Portait Andreas Reinhardt, Vorsitzender BEÖ
BEÖ 5-Punkte-Programm: E-Mobilität für alle. Flächendeckend, leistbar, zukunftssicher.

Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) fordert Vorrang für E-Mobilität, Abbau von Hürden, Investitionen in Ladeinfrastruktur für E-Lkw und smarte Ladelösungen im Wohnbau.

  • 07.10.2025, 10:06:36
  • /
  • OTS0063
  • Aussender Logo
  • Zukunftsforum SHL
Zukunftsforum SHL sieht in der "Sanierungsoffensive Neu" eine wichtige Weichenstellung für die Wärmewende

Endlich Planungssicherheit. Jetzt Rahmenbedingungen verbessern

  • 06.10.2025, 12:13:32
  • /
  • OTS0091