Nach Kritik an möglicher Befangenheit der Kommission, die die Strukturen bei SOS-Kinderdorf nach Missbrauchsvorwürfen durchleuchten soll, wird das Gremium neu aufgestellt. Wie am Mittwoch bekanntgegeben wurde, werde sich jenes Team gänzlich aus externen Expertinnen und Experten zusammensetzen. Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück. Der Schritt geschehe, um „die Unabhängigkeit der Kommission sicherzustellen“, sagte eine Sprecherin der APA. Mittwochnachmittag reagierte auch der österreichische Nationalrat: Obwohl seit 2020 grundsätzlich die Länder für die Kinder- und Jugendhilfe zuständig sind, behielt der Bund aufgrund einer Vereinbarung weiterhin Einfluss. Auf dieser Basis soll Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) „zeitnah“ einen runden Tisch einberufen, wie der Familienausschuss des Nationalrats in einer einstimmig angenommenen Entschließung forderte.