• Top-Thema

Top-Thema: Missbrauchsvorwürfe bei SOS-Kinderdorf

Nach Kritik an möglicher Befangenheit der Kommission, die die Strukturen bei SOS-Kinderdorf nach Missbrauchsvorwürfen durchleuchten soll, wird das Gremium neu aufgestellt. Wie am Mittwoch bekanntgegeben wurde, werde sich jenes Team gänzlich aus externen Expertinnen und Experten zusammensetzen. Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück. Der Schritt geschehe, um „die Unabhängigkeit der Kommission sicherzustellen“, sagte eine Sprecherin der APA. Mittwochnachmittag reagierte auch der österreichische Nationalrat: Obwohl seit 2020 grundsätzlich die Länder für die Kinder- und Jugendhilfe zuständig sind, behielt der Bund aufgrund einer Vereinbarung weiterhin Einfluss. Auf dieser Basis soll Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) „zeitnah“ einen runden Tisch einberufen, wie der Familienausschuss des Nationalrats in einer einstimmig angenommenen Entschließung forderte.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
Nach Missbrauchsfällen in SOS-Kinderdörfern – Familienausschuss einstimmig für Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe

Wien (OTS) - Der Familienausschuss hat gestern einstimmig einen Entschließungsantrag beschlossen, der sich für die lückenlose Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe in SOS-Kinderdörfern ausspricht und für die...

  • 02.10.2025, 10:55:02
  • /
  • OTS0065
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
SOS-Kinderdörfer: Familienausschuss drängt auf Verbesserungen bei Kinder- und Jugendhilfe

Familienministerin Plakolm soll "zeitnah" runden Tisch einberufen

  • 01.10.2025, 17:59:02
  • /
  • OTS0198
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Neßler/Voglauer: SOS-Kinderdorf-Skandal zeigt Versagen des Systems – Verantwortung auf allen Ebenen notwendig

Grüner Antrag zwingt Bundesregierung zum Handeln – auch Kärntner Landesregierung gefordert

  • 01.10.2025, 15:46:32
  • /
  • OTS0188
  • Aussender Logo
  • SOS Kinderdorf
SOS-Kinderdorf: Reformkommission ohne Aufsichtsratsmitglieder – Erweiterung um Expert*innen

SOS-Kinderdorf stärkt Unabhängigkeit der Reformkommission – Erweiterung auf fünf externe Expert*innen

  • 01.10.2025, 12:17:02
  • /
  • OTS0133
  • Aussender Logo
  • Verein StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt
NOTFALL KINDERSCHUTZ in Österreich

Kinderschutz, Kinderrechte und Kindeswohl – nur am Papier? Der Verein StoP ist empört über die Missachtung und über den Missbrauch von Kindern in Österreich.

  • 30.09.2025, 12:28:32
  • /
  • OTS0115
  • Aussender Logo
  • Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit
Kinderschutzkonzepte müssen gelebte Praxis sein und raus aus der Schublade

Kinderliga unterstützt Organisationen bei der Erstellung ihres passgenauen Kinderschutzkonzepts, damit Kinder nicht nur auf dem Papier, sondern tatsächlich geschützt werden.

  • 29.09.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0006
  • Bürgerlisten Österreich
Die Gelben (Alternative) fordern harte Strafen für Kinderschänder!

Die Täter gehören überhaupt nicht geschützt, sondern lebenslang eingesperrt!

  • 28.09.2025, 18:44:40
  • /
  • OTM0003
  • Aussender Logo
  • SOS Kinderdorf
SOS-Kinderdorf setzt weitere Schritte

Erweiterte Ombudsstelle, unabhängige Whistleblowing Plattform, Reformkommission auf dem Weg

  • 25.09.2025, 11:46:32
  • /
  • OTS0123
  • Aussender Logo
  • Amt der Kärntner Landesregierung
Kinderdorf Moosburg: Landesrätin kündigt lückenlose Aufarbeitung und Konsequenzen an

LRin Schaar: Sonderkommission des Landes sowie Expert:innen-Beirat einsetzen, Änderungsplan an Kärntner Landtag: „Wer gegen Kinderschutz verstößt, hat Konsequenzen zu tragen.“

  • 24.09.2025, 13:48:02
  • /
  • OTS0143
  • Aussender Logo
  • SOS Kinderdorf
SOS-Kinderdorf setzt Reformkommission ein

Aufsichtsrat setzt unabhängige Reformkommission ein, Anlassfälle Moosburg und Imst Ausgangspunkt für Gesamtreform

  • 22.09.2025, 13:54:03
  • /
  • OTS0119