• Top-Thema

Top-Thema: Messenger-Überwachung

Nach Jahren der Diskussion ist die Messenger-Überwachung am Mittwochnachmittag vom Nationalrat ermöglicht worden. Widerstand gab es nicht nur von FPÖ und Grünen, sondern auch innerhalb der Koalition. NEOS-Mandatar Nikolaus Scherak und Klubkollegin Stephanie Krisper stimmten gegen die Vorlage. Mit dieser wird es künftig für den Staatsschutz möglich sein, sowohl unverschlüsselte als auch verschlüsselte Nachrichten bei Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Signal auszulesen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Europäische und nationale Migrationspolitik dominiert aktuelle Aussprache im Innenausschuss

Abgeordnete thematisieren auch Polizeieinsatz am Peršmanhof, Extremismus und Hasskriminalität

  • 06.11.2025, 16:14:32
  • /
  • OTS0145
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Menschenrechtsausschuss zu Kinderschutz, Israel, Messenger-Überwachung und Recht auf Schwangerschaftsabbruch

Einstimmige Verurteilung der Kriegsverbrechen in der Ukraine

  • 04.11.2025, 17:14:32
  • /
  • OTS0153
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hafenecker: „EU zieht bei Chatkontrolle die Notbremse – aber ÖVP drückt in Österreich aufs Überwachungsgas!“

Freiheitliche warnen vor nationalem „Schnüffelstaat“ und fordern Ende der ÖVP-Überwachungsfantasien – Datenschutz, Freiheit und Bürgerrechte sind keine Verhandlungsmasse!

  • 01.11.2025, 10:26:32
  • /
  • OTS0008
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Darmann: „Chatüberwachung – NEOS-Scheinheiligkeit entlarvt!“

Pinke Doppelmoral: Jubel über gestoppte EU-Chatkontrolle, während man in Wien dem noch schärferen nationalen Schnüffelgesetz zustimmt

  • 31.10.2025, 12:33:32
  • /
  • OTS0088
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Darmann: „Österreich im Spionage-Sumpf: Regierung macht Bürger zum gläsernen Ziel!“

Nach neuem Überwachungs-Skandal: War das Innenministerium selbst Kunde? FPÖ fordert lückenlose Aufklärung und Konsequenzen

  • 15.10.2025, 10:35:03
  • /
  • OTS0073
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hafenecker: „Mit Social-Media-Verbotsfantasien will SPÖ Jugendliche indoktrinieren!“

Babler, Herr und Genossen wollen linken Mainstream und ORF als einzige Informationsquellen einzementieren, bis junge Menschen mit 16 wählen gehen dürfen

  • 13.10.2025, 14:38:03
  • /
  • OTS0123
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Darmann: „Islamisten-Spion in der DSN: ÖVP ist das wahre Sicherheitsrisiko für Österreich!“

Nach verheerender Pannenserie im Innenressort ist das Vertrauen endgültig verspielt – Minister Karner muss sofort zurücktreten!

  • 08.10.2025, 11:44:02
  • /
  • OTS0090
  • Aussender Logo
  • Der Mittelstand. BVMW e. V.
CYBERsicher Lagebild 2025: Die aktuelle Cyberbedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen

Berlin (OTS) - Der Report der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand wirft einen Blick auf die aktuelle Bedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen

  • 01.10.2025, 11:05:33
  • /
  • OTS0098
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Ressourcenknappheit bei der Datenschutzbehörde im Fokus des Justizausschusses

Grüne Initiative zur Stärkung der Behörde wurde vertagt

  • 30.09.2025, 17:43:02
  • /
  • OTS0165
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Zorba/Grüne: Regierung vertagt Datenschutz

Grüne kritisieren Kürzungen beim Datenschutz, während Regierung auf Video- und Messenger-Überwachung setzt

  • 30.09.2025, 16:33:32
  • /
  • OTS0160