• Top-Thema

Top-Thema: Koalitionsverhandlungen FPÖ und ÖVP

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter. Am Vorabend hatten sich die Chefverhandler nach tagelangen Querelen erstmals wieder zusammengesetzt. Die ÖVP übergab dabei der FPÖ ein zweiseitiges Papier mit „Grundlinien“, die außer Streit gestellt werden sollten, etwa eine klare europäische Positionierung. Ob der Termin Fortschritte bei den strittigen Fragen – allen voran die Besetzung des Innenministeriums – gebracht hat, blieb offen. Am Wochenende geleakte Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige Informationen, wonach es große inhaltliche Differenzen zwischen den Koalitionsverhandlern gibt.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
80 70 30: Österreichs Neutralität zwischen Identität und Stagnation

Politikwissenschaftler Martin Senn über das stabile Bekenntnis zur Neutralität und eine notwendige Debatte

  • 17.10.2025, 08:48:33
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: Geschäftsordnungsausschuss macht Weg für Pilnacek-U-Ausschuss frei

Alle Beschlüsse einstimmig, Akten sollen bis 17. Dezember geliefert werden

  • 16.10.2025, 19:43:33
  • /
  • OTS0200
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: Weiterbildungsbeihilfe als Nachfolgeregelung der Bildungskarenz mehrheitlich beschlossen

Auch neuer Aufenthaltstitel für Grenzgängerinnen und Grenzgänger erhält mehrheitliche Zustimmung

  • 16.10.2025, 16:21:03
  • /
  • OTS0184
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
TU-Wien-Forscherin Georgia Avarikioti erhält Hedy-Lamarr-Preis 2025

Stadt Wien ehrt Forscherin der Technischen Universität Wien mit Forschungsschwerpunkt Interoperabilität, Skalierbarkeit und Komponierbarkeit von Blockchains.

  • 16.10.2025, 06:00:03
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • ORF
Teil 2 von Omar Sarsams „Sonderklasse“ und eine neue Ausgabe von „Willst Du mit mir gehen?“

Am 17. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON

  • 15.10.2025, 10:38:33
  • /
  • OTS0074
  • Aussender Logo
  • Loady
Thermische Abfallbehandlungsanlage der SRS EcoTherm setzt als erste auf digitale Fahrer-Unterweisung per QR-Code in 13 Sprachen

Mannheim und Salzbergen (OTS) - Die thermische Abfallbehandlungsanlage der SRS EcoTherm in Salzbergen geht neue Wege in der Fahrerkommunikation: Als erste Anlage ihrer Art bietet sie digitale Unterweisungen in derzeit...

  • 13.10.2025, 07:11:02
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • NEOS - Das Neue Österreich
NEOS danken Steffi Krisper für ihre Arbeit im Nationalrat

Hoyos: „Steffi Krisper wird ihr Engagement für Reformen auch weiterhin im Erweiterten Vorstand von NEOS einbringen. NEOS danken ihr für ihren jahrelangen Einsatz im Nationalrat.“

  • 10.10.2025, 11:17:32
  • /
  • OTS0070
  • Aussender Logo
  • Parlamentsklub der NEOS
NEOS-Parlamentsklub dankt Stephanie Krisper für ihren langjährigen Einsatz als Abgeordnete im Nationalrat

Klubobmann Shetty dankt Krisper für ihr leidenschaftliches Engagement über 7 Jahre

  • 10.10.2025, 10:45:32
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Volksanwalt Achitz: Flächendeckendes Angebot der Palliativversorgung notwendig

Welthospiztag: Würdevolles Sterben muss möglich sein, in- und außerhalb von Pflegeheimen

  • 10.10.2025, 07:45:32
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
40 Jahre Weingesetz: Qualität, Transparenz und Glaubwürdigkeit als Erfolgsrezept

Parlament und Weinbauverband würdigten Meilenstein der österreichischen Weinwirtschaft

  • 09.10.2025, 20:29:32
  • /
  • OTS0187