• Top-Thema

Top-Thema: Equal Pay Day

Der Equal Pay Day fällt heuer auf Allerseelen. Am 2. November haben Männer im Durchschnitt bereits das Jahresgehalt von Frauen erreicht – einen Tag später als noch im Vorjahr. Die Lohnschere beträgt 16,3 Prozent; Männer haben ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 63.451 Euro brutto, das von Frauen liegt bei 53.128 Euro brutto. Zwei Equal Pay Days machen jedes Jahr auf den weiterhin bestehenden Gender Pay Gap aufmerksam, der erste fand im Februar statt.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • UG - Unabhängige GewerkschafterInnen im ÖGB
Equal Pay Day am 2. November 2025: Frauenstreik bleibt notwendig!

Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB fordert konkrete Maßnahmen gegen Lohnungleichheit

  • 31.10.2025, 16:48:32
  • /
  • OTS0109
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Grossmann/Regner zum Equal Pay Day: Faire Bezahlung darf keine Frage von Generationen sein

EU-Abgeordnete betonen Notwendigkeit einer raschen Umsetzung der EU-Richtlinien zu Lohntransparenz und Frauen in Führungspositionen

  • 31.10.2025, 11:51:02
  • /
  • OTS0078
  • Aussender Logo
  • BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Ministerin Holzleitner zum Equal Pay Day: „Wir wollen von den Besten lernen – Island zeigt, wie Gleichstellung gelingt“

Wien (OTS) - „Wir wollen von den Besten lernen und Island zeigt, wie es geht“, sagt Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner anlässlich des Equal Pay Day am 2. November. „Drei Schritte bringen Island seit 16...

  • 31.10.2025, 10:14:02
  • /
  • OTS0051
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Schatz zum Equal Pay Day: „Lohntransparenz wird zum wichtigsten Meilenstein bei der Schließung der Lohnschere“

Frauen arbeiten heuer 60 Tage gratis – Halbe-Halbe als Ziel

  • 31.10.2025, 10:12:02
  • /
  • OTS0049
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Ecker zum Equal Pay Day: „Frauen arbeiten weiter gratis, während die schwarz-rot-pinke Regierung tatenlos zusieht“

„Jeder, der aus dem Ausland kommt, erhält mehr Wertschätzung als unsere Frauen, die arbeiten, Steuern zahlen und Familien gründen“

  • 31.10.2025, 10:07:03
  • /
  • OTS0047
  • Aussender Logo
  • Parlamentsklub der NEOS
NEOS zum Equal Pay Day: Es ist Zeit für echte Gleichstellung

Brandstötter: „Eine faire Bezahlung ist nur möglich, wenn Frauen die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie Männer haben."

  • 31.10.2025, 09:48:32
  • /
  • OTS0038
  • Aussender Logo
  • Sozialistische Jugend Österreich
SJ-Schindl: “Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss endlich Realität werden!“

Anlässlich des Equal Pay Days am 2. November fordert die Sozialistische Jugend Österreich gleichen Lohn für gleiche Arbeit.

  • 31.10.2025, 09:00:03
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • abz*austria
Equal Pay Day 2025: ABZ*AUSTRIA sorgt mit FiT-Projekten für nachhaltige Veränderung

Wien (OTS) - Am 2. November 2025 ist Equal Pay Day, der symbolische Tag, ab dem Frauen bis Jahresende ohne Bezahlung arbeiten. Der Grund: Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch 16,3 % weniger als Männer. Das entspricht...

  • 31.10.2025, 05:40:03
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Disoski zum Equal Pay Day: „Frauen verdienen Fairness statt monatlicher Abzocke am Gehaltskonto“

Grüne fordern umfassende Lohntransparenz und Ausbau der Kinderbetreuung

  • 30.10.2025, 11:56:32
  • /
  • OTS0092
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
ÖGB-Hörmann zu Equal Pay Day: „60 Tage pro Jahr gratis arbeiten? Schluss damit – reden wir übers Geld!“

Auf ein Arbeitsleben gerechnet, verlieren Frauen rund 500.000 Euro – Lohntransparenz würde helfen, die Einkommensschere zu schließen

  • 30.10.2025, 10:32:33
  • /
  • OTS0062