• Top-Thema

Top-Thema: Dokumentationsstelle politischer Islam

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat zusammen mit mit dem Extremismusexperten Lorenzo Vidino und Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster, die angekündigte Dokumentationsstelle für religiös motivierten politischen Extremismus vorgestellt. Das im Regierungsprogramm noch breiter gefasste Mandat wurde allerdings deutlich eingeschränkt. Dokumentiert und beforscht werden soll nun ausschließlich der „politische Islam“, seine Strukturen und entsprechende Parallelgesellschaften.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Dokumentationsstelle Politischer Islam
AVISO/PK der DPI – 28.8.2025, 10:30 Uhr: Jahresbericht zeigt aktuelle Herausforderungen zu islamistischen Strömungen in Österreich auf

Die Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) präsentiert den neuen Jahresbericht im Presseclub Concordia (Bankgasse 8, 1010 Wien).

  • 22.08.2025, 12:00:03
  • /
  • OTS0046
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Plakolm: Trotz notwendiger Anpassungen soll das hohe Niveau an Familienleistungen sichergestellt werden

Opposition übt Kritik an Kürzungen und hinterfragt die Ausgaben für die Integration

  • 04.06.2025, 21:19:33
  • /
  • OTS0191
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Darmann zur DPI-Studie: „Die ÖVP hat auf allen Linien versagt – ein Verbotsgesetz gegen den politischen Islam ist überfällig!“

„Null Toleranz gegenüber radikalen Islamisten, islamistische Vereine und Moscheen, islamistische Hassprediger und ihre Anhänger haben in Österreich nichts verloren!“

  • 18.05.2025, 11:40:32
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • Dokumentationsstelle Politischer Islam
DPI-Studie zeigt die Verbindungen der türkischen AKP zur Muslimbruderschaft auf

Die Publikation untersucht transnationale islamistische Allianzen und ihren Einfluss in Europa.

  • 30.04.2025, 09:23:02
  • /
  • OTS0041
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Integrationsfonds
Neues ÖIF-Seminarprogramm: Fokus auf Integration von Frauen, Gewaltschutz & Prävention von Antisemitismus, Radikalisierung und Extremismus

40 kostenlose Weiterbildungen zu aktuellen Integrationsthemen mit Fachexpert/innen

  • 11.04.2025, 09:03:02
  • /
  • OTS0023
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat beschließt Novelle des Nationalfonds-Gesetzes

Nationalratspräsident kann sich künftig vertreten lassen oder abgewählt werden

  • 27.03.2025, 14:32:02
  • /
  • OTS0175
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 27. März 2025

Nationalfonds-Gesetz, Strategie gegen Antisemitismus, Gleichbehandlungsberichte, CEEPUS IV, Fragestunde, ORF-Gesetz

  • 21.03.2025, 15:16:19
  • /
  • OTS0115
  • Aussender Logo
  • Team HC Strache Wien
Heinz-Christian Strache: Anbiederung der FPÖ Wien an den politischen Islam ist unerträglich und ein Verrat an freiheitliche Wähler!

Anbiederung der FPÖ Wien an Erdogans verlängerten Arm, den Moscheeverein ATIB, konterkariert auch die politische Linie der Bundes-FPÖ!

  • 14.03.2025, 10:41:17
  • /
  • OTS0046
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Verfassungsausschuss: Neue Bundesregierung will nationale Strategie gegen Antisemitismus fortführen und weiterentwickeln

38 von 41 Maßnahmen umgesetzt, aber weiter viel Handlungsbedarf

  • 13.03.2025, 16:51:32
  • /
  • OTS0165
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Fürst: „Die ÖVP instrumentalisiert diese grausame Tat für die anlasslose Massenüberwachung der Bevölkerung“

FPÖ-Entschließungsantrag betreffend „Schaffung eines Verbotsgesetzes für den politischen Islam im Nationalrat“

  • 26.02.2025, 18:28:32
  • /
  • OTS0156