• Top-Thema

Top-Thema: Bankenabgabe

Arbeiterkammer (AK) und ÖGB haben am Mittwoch erneut einen Beitrag der Banken zur Budgetsanierung gefordert. Von heuer bis 2029 soll jeweils eine Milliarde Euro kommen, und zwar über eine Erhöhung der Steuersätze sowie einen Sonderbeitrag. Geregelt werden soll dies in einer Verfassungsbestimmung. Sie argumentieren ihre Forderung mit „historischen Höchstgewinnen“ der Institute und dass diese die Hilfen der Steuerzahler während der Bankenkrise nur teilweise zurückgezahlt haben. Die Koalitionsverhandlungen sind am Mittwoch von der im Raum stehenden Bankenabgabe überschattet worden. Erstmals hätte diese freiheitliche Forderung in der dafür zuständigen Untergruppe offiziell behandelt werden sollen. Aus ÖVP-Sicht sei das dann aber doch nicht der Fall gewesen, wie ÖVP-Verhandler, Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer, gegenüber Ö1 erklärte. Für die Freiheitlichen freilich bleibt die Forderung indes aufrecht.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Gemeindebund
„Vom Mangelverwalter zum Zukunftsgestalter“ – Pressl mit klaren Ansagen beim Gemeindetag

Rede des Gemeindebund-Präsidenten beim 71. Österreichischen Gemeindetag – Gemeinden als Brückenbauer zwischen Politik und Bürgern

  • 03.10.2025, 11:09:32
  • /
  • OTS0062
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Gemeindebund
Bundesvorstand des Gemeindebundes: Neue Vizepräsidentin Daniela Kampfl – Resolution beschlossen

Einstimmige Wahl und Resolution als klares Signal vor dem 71. Österreichischen Gemeindetag in Klagenfurt

  • 02.10.2025, 09:25:02
  • /
  • OTS0029
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Gemeindebund
„Vertrauen verpflichtet!“ – Gemeinden fordern stabile Finanzen und mutige Reformen

Pressegespräch von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Kärntens Gemeindebund-Präsident Günther Vallant vor dem Gemeindetag

  • 01.10.2025, 12:58:02
  • /
  • OTS0150
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Schiefer zu Budgetdefizit: „Transparente Information vom SPÖ-geführten Finanzministerium dringend notwendig“

„Derzeitige Verunsicherung wirkt sich negativ auf Investitionen und Konsumverhalten aus“

  • 30.09.2025, 12:12:32
  • /
  • OTS0111
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Staatssekretärin Eibinger-Miedl informiert über laufenden Budgetvollzug im Ausschuss

FPÖ für mehr Transparenz und Ehrlichkeit, Grüne fordern eine bessere Datenlage

  • 18.09.2025, 16:18:04
  • /
  • OTS0172
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Kolm/Schiefer: „Diese Regierung ist im Schlafwagenmodus unterwegs!“

Freiheitlicher Antrag auf Erhöhung des Investitionsfreibetrags wurde von Regierungsparteien im Juni-Plenum noch abgelehnt

  • 02.09.2025, 16:10:03
  • /
  • OTS0111
  • Aussender Logo
  • HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG
HYPO NOE: Stabiles Ergebnis trotz stark gestiegener Bankenabgabe

Stabiles Ergebnis der HYPO NOE im Halbjahr trotz Bankenabgabe und schwieriger Rahmenbedingungen: Periodenüberschuss vor Steuern von 25 Millionen Euro

  • 22.08.2025, 09:46:03
  • /
  • OTS0024
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Tagungsbilanz des Nationalrats 2024/25: 40 Sitzungen, 53 Gesetzesbeschlüsse

Die erste Tagung der Legislaturperiode startete langsam und stand im Zeichen des Sparens

  • 14.07.2025, 12:08:03
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: „SPÖ-Regierungsteam arbeitet konsequent für Land und Leute – Wir halten Wort und bringen Österreich auf Kurs“

Vom Mietpreis-Stopp über Bankenabgabe bis zum Beschäftigungspaket: SPÖ in der Regierung ist Motor für besseres und gerechteres Österreich – „Viel erreicht, viel vor“

  • 07.07.2025, 13:39:03
  • /
  • OTS0071
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Start der Debatte über das Doppelbudget 2025 und 2026 im Nationalrat

Budgetbegleitgesetz samt Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen

  • 16.06.2025, 18:54:32
  • /
  • OTS0169