• Top-Thema

Top-Thema: Bankenabgabe

Arbeiterkammer (AK) und ÖGB haben am Mittwoch erneut einen Beitrag der Banken zur Budgetsanierung gefordert. Von heuer bis 2029 soll jeweils eine Milliarde Euro kommen, und zwar über eine Erhöhung der Steuersätze sowie einen Sonderbeitrag. Geregelt werden soll dies in einer Verfassungsbestimmung. Sie argumentieren ihre Forderung mit „historischen Höchstgewinnen“ der Institute und dass diese die Hilfen der Steuerzahler während der Bankenkrise nur teilweise zurückgezahlt haben. Die Koalitionsverhandlungen sind am Mittwoch von der im Raum stehenden Bankenabgabe überschattet worden. Erstmals hätte diese freiheitliche Forderung in der dafür zuständigen Untergruppe offiziell behandelt werden sollen. Aus ÖVP-Sicht sei das dann aber doch nicht der Fall gewesen, wie ÖVP-Verhandler, Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer, gegenüber Ö1 erklärte. Für die Freiheitlichen freilich bleibt die Forderung indes aufrecht.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Tagungsbilanz des Nationalrats 2024/25: 40 Sitzungen, 53 Gesetzesbeschlüsse

Die erste Tagung der Legislaturperiode startete langsam und stand im Zeichen des Sparens

  • 14.07.2025, 12:08:03
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
SPÖ-Seltenheim: „SPÖ-Regierungsteam arbeitet konsequent für Land und Leute – Wir halten Wort und bringen Österreich auf Kurs“

Vom Mietpreis-Stopp über Bankenabgabe bis zum Beschäftigungspaket: SPÖ in der Regierung ist Motor für besseres und gerechteres Österreich – „Viel erreicht, viel vor“

  • 07.07.2025, 13:39:03
  • /
  • OTS0071
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Start der Debatte über das Doppelbudget 2025 und 2026 im Nationalrat

Budgetbegleitgesetz samt Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen

  • 16.06.2025, 18:54:32
  • /
  • OTS0169
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 16. Juni 2025

Erklärungen zum Amoklauf, Doppelbudget 2025/26, Budgetbegleitgesetze mit Korridorpension und Klimabonus, Bahnausbau, Universitäten

  • 13.06.2025, 14:01:33
  • /
  • OTS0110
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Budget 2025 und 2026: Finanzagenden zum Abschluss der mehrtägigen Beratungen im Budgetausschuss

Marterbauer erwartet "erzieherischen Effekt" in Sachen Betrugsbekämpfung

  • 11.06.2025, 23:45:33
  • /
  • OTS0120
  • Aussender Logo
  • SPÖ Pressedienst
„Gemeinsam auf Kurs“ – SPÖ-Regierungsteam tourt ab 10. Juni durch Österreich – „Direkter Austausch mit Bevölkerung über Regierungsarbeit“

Babler: „Arbeiten seit Tag 1 dafür, Österreich besser und gerechter zu machen“ – Seltenheim: „SPÖ macht Politik für die Menschen, auf Augenhöhe und im Dialog mit den Menschen“

  • 07.06.2025, 14:14:32
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Herr zu Grünen: „Grüne haben Budget und Regierungsprogramm offenbar nicht gelesen“

SPÖ übernimmt Verantwortung für Österreich und setzt auf Klimaschutz trotz Sparzwang

  • 06.06.2025, 12:43:32
  • /
  • OTS0092
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Budgetausschuss schickt umfangreiches Budgetbegleitgesetz und weitere Regierungsvorhaben ins Plenum

Kasten- und Pritschenwägen werden wieder von der NoVA befreit, amtliches Kilometergeld für Motor- und Fahrräder wird halbiert

  • 03.06.2025, 22:09:02
  • /
  • OTS0167
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Budgethearing: Expert:innen sehen weiteren Reformbedarf

Doppelbudget 2025 und 2026 wird im Parlament unter die Lupe genommen

  • 03.06.2025, 15:19:32
  • /
  • OTS0145
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV zu Pressestunde: Klares Nein zu weiteren Belastungen

Österreich hat zweithöchste Einnahmenquote in Europa – Budget ausgabenseitig sanieren – Strukturreformen angehen

  • 25.05.2025, 13:31:02
  • /
  • OTS0015