Zum Inhalt springen

Mit einem neuen Verkehrskonzept soll die Wiener Innenstadt noch vor der Wahl im Herbst autofrei werden – bzw. autofreier. Denn zahlreiche Ausnahmen machen Zufahrten für Anrainer, Garagenparker, Lieferdienste oder Einsatzfahrzeuge weiterhin möglich.

Aussendungen zu diesem Thema (17.06.2020 - 01.07.2020):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Figl: Gregor Raidl großartige Verstärkung für die neue Volkspartei Innere Stadt

Raidl kandidiert auf Bezirksliste am 5. Platz – Besten Köpfe für die Innere Stadt

71. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2019 (8)

Spezialdebatte Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung

71. Wiener Gemeinderat (7)

Spezialdebatte Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung

Automobilimporteure: E-Mobilitätsförderung positives Signal Richtung Zukunft

E-Mobilität ist Teil der Lösung für eine saubere Mobilität – Maßnahme aber keine Covid-19-Unterstützung

OTS0064
29.06.2020 10:09

Ströck feiert 50. Geburtstag mit neuer Feierabend-Bäckerei und Bio-Wiederbrot

Kulinarische Erfolgsgeschichte findet ihre Fortsetzung in der Wiener Innenstadt mit der zweiten „Ströck-Feierabend-Bäckerei“. Neues „Bio-Wiederbrot“ für nachhaltigen Genuss.

OTS0023
29.06.2020 08:52

Grüne NÖ: Bäume „out of the box!“ – mobile Bäume in Zwettl sind Schildbürgerstreich des Monats

Krismer und Moser: „Stadtzentren brauchen echte Schattenspender und Kaltluftlieferanten gegen die Klimakatastrophe“

OTS0153
26.06.2020 14:30

Nach 24 Stunden auf Vollspalten: der Boden ist definitiv nicht physisch angenehm

Zwei Tierschutz-Aktivist_innen sind in der Wiener Innenstadt seit gestern 10 Uhr vormittags auf einem original Vollspaltenboden aus einer Schweinefabrik gelegen

OTS0079
26.06.2020 11:06

Hitze-Wochenende: Fernkälte startet in Hauptsaison

Immer mehr heiße Sommertage in Wien befeuern die Nachfrage nach Fernkälte. Wien Energie will eine hitzefreie City und investiert bis 2025 80 Millionen Euro

OTS0051
26.06.2020 10:07

Kärntner Volkspartei startet „Mit Rad und Tat“: Neue Bäume für geradelte Kilometer

Sommeraktion 2020: Die Neue Kärntner Volkspartei ruft alle Kärntner zum Radfahren auf. Für 50 geradelte Kilometer pflanzt die Partei einen neuen Baum in Kärnten.

OTS0129
25.06.2020 11:45
in Politik

Zusammenfassung des 70. Wiener Gemeinderats vom 24. Juni

Am Mittwoch, dem 24. Juni 2020, trat der Wiener Gemeinderat zu seiner 70. Sitzung in der laufenden Wahlperiode zusammen.

70. Wiener Gemeinderat (15)

Planungsgrundlagen zur Bebauungsbestimmung "Begrünung der Fassaden"

vorige Seite nächste Seite