Mit einem neuen Verkehrskonzept soll die Wiener Innenstadt noch vor der Wahl im Herbst autofrei werden – bzw. autofreier. Denn zahlreiche Ausnahmen machen Zufahrten für Anrainer, Garagenparker, Lieferdienste oder Einsatzfahrzeuge weiterhin möglich.
Mit einem neuen Verkehrskonzept soll die Wiener Innenstadt noch vor der Wahl im Herbst autofrei werden – bzw. autofreier. Denn zahlreiche Ausnahmen machen Zufahrten für Anrainer, Garagenparker, Lieferdienste oder Einsatzfahrzeuge weiterhin möglich.

Park entlang des vollendeten Mega-Radhighways von der City bis nach Kagran wird aktuell fertiggestellt

Linz (OTS) - Die Immobilien Linz GmbH & Co KG und die Tabakfabrik Linz schreiben einen internationalen Landschaftsarchitektur-Wettbewerb aus. Ein innovatives, dreistufiges Verfahren sucht nach visionären Ideen,...
Im vorletzten Monat des Jubiläumsjahres präsentiert Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, noch einmal ein vielseitiges Programm: Ausblick auf den November.
Wien (OTS) - Wien ist weltweit die einzige Millionenmetropole mit einem bedeutsamen Weinanbau innerhalb der Stadtgrenzen. Rund 600 Hektar Rebflächen gibt es in der Stadt, der kleinste Weingarten liegt mitten in...
Erfolgreiche Premiere: Zahlreiche Einreichungen zeigen die Vielfalt österreichischer Kommunikationsexzellenz. Goldstücke gingen an ÖAMTC, SONNENTOR, Grayling/öbv und IKEA Austria
Debatte zur Dringlichen Anfrage in der Sondersitzung
„Besser, der internationale Schwerverkehr fährt um die Stadt herum und nicht mittendurch“ – Regierung investiert in nachhaltigen Verkehr

Nationalfeiertag 25 im Zeichen des Jubiläums „70 Jahre Bundesheer“
Aktuelle Stunde
Wien (OTS) - Mit 115 Veranstaltungen an nur 30 Tagen bietet Wien Modern im November 2025 ein dichtes und spannendes Programm. Prominent dabei sind auch in diesem Jahr wieder Studierende der MUK, einem Unternehmen...