• Top-Thema

Top-Thema: Aliquotierung der Pensionen

Die Bundesregierung setzt die Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt – die sogenannte Aliquotierung – für zwei Jahre aus. Das gaben Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Mittwoch nach der Ministerratssitzung bekannt. Ein entsprechender Antrag wird am Donnerstag im Nationalrat eingebracht. „Wir wollen dort hinschauen, wo die Notlagen besonders groß sind“, begründete Rauch diesen Schritt.

Top-Thema Titelbild
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
FCG-Waldner: „Faire Anpassung der Pensionen – keine Kürzung“

Wien (OTS) - Die von Bundeskanzler Christian Stocker im Sommergespräch vorgeschlagene Pensionsanpassung von lediglich 2 % sorgt für große Verunsicherung und berechtigte Kritik. Zum Vergleich: Der gesetzlich vorgeschriebene...

  • 04.09.2025, 12:33:03
  • /
  • OTS0118
  • Junge Industrie
JI: Verantwortungsvolle Pensionsanpassung Gebot der Stunde

Abschluss unter Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent richtig und wichtig

  • 02.09.2025, 15:30:03
  • /
  • OTS0108
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Belakowitsch zu Pensionen: „ÖVP will Pensionisten bestehlen und Armut fördern!“

Freiheitliche fordern volle Inflationsabgeltung!

  • 02.09.2025, 12:15:02
  • /
  • OTS0084
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
ÖGB-Kemperle: „Pensionen dürfen nicht zum Spielball der Politik werden“

Wien (OTS) - „Noch vor wenigen Monaten wurde den Menschen in Österreich versprochen, dass die Pensionen nicht angetastet werden. Heute zeigt sich leider, dass dieses Versprechen nicht hält“, reagiert ÖGB- Bundespensionist:innenvorsitzende...

  • 02.09.2025, 10:51:32
  • /
  • OTS0062
  • Aussender Logo
  • Pensionistenverband Österreichs
Gerstorfer an Stocker: 2,7 Prozent Pensionsanpassung sind Gesetz!

Pensionistenverband besteht auf Pensionsanpassung in voller gesetzlicher Höhe.

  • 02.09.2025, 10:38:33
  • /
  • OTS0056
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Oberösterreich
AK-Präsident Stangl: Eine faire Pensionsanpassung muss die Teuerung ausgleichen

Linz (OTS) - Die Preise für Lebensmittel, Energie und Wohnen steigen weiterhin deutlich an. Auch Pensionistinnen und Pensionisten spüren die Folgen. Obwohl die Statistik Austria von einer Inflation von 2,7 Prozent...

  • 01.09.2025, 09:04:34
  • /
  • OTS0029
  • Aussender Logo
  • Pensionistenverband Österreichs
Pensionistenverband fordert Anti-Teuerungskommission

Gerstorfer: Lebensmittelpreise explodieren – Viele Pensionist*innen kommen kaum noch über die Runden.

  • 25.08.2025, 15:37:04
  • /
  • OTS0091
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
FCG-Waldner: „Keine Kürzungen bei Pensionen – voller Inflationsausgleich!“

Wien (OTS) - Die Pensionist:innen der Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen ( FCG) weisen die Kürzungspläne der NEOS bei den Pensionen entschieden zurück. Statt einer Anpassung um die errechnete Inflationsrate...

  • 25.08.2025, 09:46:33
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
Nachhaltiges Pensionssystem braucht Strukturreformen

Verantwortungsvolles Handeln bei Pensionsanpassungen erforderlich

  • 22.08.2025, 11:54:32
  • /
  • OTS0044
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne: In Zeiten hoher Inflation bei Pensionen zu sparen ist vollkommen falsch

Koza kritisiert NEOS und pocht auf gesetzliche Anpassungspflicht

  • 22.08.2025, 10:47:03
  • /
  • OTS0034