• 22.08.2025, 11:54:32
  • /
  • OTS0044

Nachhaltiges Pensionssystem braucht Strukturreformen

Verantwortungsvolles Handeln bei Pensionsanpassungen erforderlich

Wien (OTS) - 

Österreichs Pensionssystem ist nicht nachhaltig und zählt zu den teuersten Europas. Auch bei der Pensionsanpassung muss auf die Nachhaltigkeit des Systems Bedacht genommen werden und wäre eine Anpassung unter der Inflation geboten. „Hier braucht es angesichts immer weiter steigender Pensionsausgaben ein verantwortungsvolles Handeln der Bundesregierung“, so die Industriellenvereinigung.

Zudem brauchen wir strukturelle Reformen, damit das Pensionssystem auch für kommende Generationen nachhaltig gestaltet wird. Dazu gehört selbstverständlich auch die Diskussion über das gesetzliche Antrittsalter und die Einschränkung von Frühpensionen. „Wer die langfristige Stabilität des Pensionssystems sichern will, darf nicht davor zurückschrecken, über eine schrittweise Anpassung des Pensionsantrittsalters zu diskutieren“, so die Industriellenvereinigung abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Industriellenvereinigung
Marlena Mayer, BA
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel