Bei der heurigen Oscar-Verleihung konnte Christoph Waltz seinen zweiten Nebenrollen-Oscar und Michael Haneke den Preis für den besten nicht-englischsprachigen Film entgegennehmen.
Bei der heurigen Oscar-Verleihung konnte Christoph Waltz seinen zweiten Nebenrollen-Oscar und Michael Haneke den Preis für den besten nicht-englischsprachigen Film entgegennehmen.
- Etwa 40 Prozent mehr Video-Streams im Vergleich zum Vorjahr - Aktuell rund 4.500 verschiedene On Demand Inhalte verfügbar
Am 1. März im Kultur- und Informations-Spartenkanal des ORF
Wien (OTS) - Die großartigen Erfolge des österreichischen Films in den letzten Jahren und gerade eben der Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film "Amour" überdecken die Tatsache, dass Österreichs...
Topwert seit 2011, 315.000 bei Oscar-Highlights im "Kulturmontag"
Große Anerkennung der FPÖ für Waltz und Haneke - Wer bezahlte den Vergnügungstrip der Ministerin? - Parlamentarische Anfrage eingebracht
Wien/Mountain View (OTS) - Die Online-Agentur Blue Monkeys gewinnt mit der erfolgreichen Unternehmensplattform everbill (www.everbill.com) den US-A-Biz Award 2013 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in der...
Österreichs Filmwirtschaft reüssiert auf internationalem Parkett - Oscar-Auszeichnungen sind rot-weiß-roter Triumph
Wien (OTS) - Die österreichische Filmbranche feiert Erfolg um Erfolg in In- und Ausland. Ein großartiger Film eines großen Regisseurs wurde nun nach der Goldenen Palme, dem Europäischen Filmpreis, Golden Globe...
Funkhaus Wien (OTS/Radio) - Wetter - Gerold Stein Haneke im Interview - Hannelore Veit Oscar-Verleihung - Wolfgang Popp Italien: letzte Wahlstunden - die Wahlbeteiligung - Barbara Ladinser WIFO-Aiginger: Wirtschaftsentwicklung...
Wien (OTS) - Michael Hanekes "Amour" (Liebe) konnte Hoffnungen wie Erwartungen erfüllen und gewann in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film".