• Top-Thema

Top-Thema: 2. Lockdown

In Österreich gelten ab Dienstag weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Der von der Bundesregierung angekündigte Lockdown startet am 3. November und bleibt (vorerst) bis 30. November in Kraft. Vorgesehen sind auch Ausgangsbeschränkungen zwischen 20 und 6 Uhr, in dieser Zeit darf man nur zu bestimmten Zwecken den Wohnbereich verlassen. Untersagt sind sonstige abendliche oder nächtliche Besuche in fremden Wohnungen. Die Gastronomie schließt, der Handel bleibt geöffnet, die Oberstufen wechseln ins Distance Learning.

Top-Thema Titelbild
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Schuch-Gubik: „Jetzt bestätigt auch der Rechnungshof, dass mit dem Corona-Zwangsregime Kinderseelen gebrochen wurden!“

FPÖ-Anfragenserie brachte bereits dramatische Explosion psychischer Erkrankungen bei Kindern zutage – „Die jungen Opfer des Maßnahmenregimes brauchen volle Unterstützung“

  • 29.08.2025, 13:34:34
  • /
  • OTS0085
  • Aussender Logo
  • DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
 Bei der angeregten Diskussion im Congress Centrum Alpbach: Roland
Wallner (Stellvertreter der Geschäftsführung beim Hilfswerk
Österreich), Arbeitsmarktservice Österreich-Vorständin Petra Draxl,
IHS-Gesundheitsökonom Thomas Czypionka, ERSTE Stiftung
Aufsichtsratsmitglied Eva Höltl, Staatssekretärin Ulrike
Königsberger-Ludwig, ERSTE Stiftung CEO Boris Marte und Nicole
Traxler (Geschäftsführerin Alles Clara)
Mit der „demographischen Bombe“ leben lernen? Digitalisierung nutzen und Systeme verbessern

Hochkarätige Diskussion beim European Forum Alpbach über die Zusammenhänge von Alterung, Pflege und Gesundheitssystem

  • 28.08.2025, 13:02:05
  • /
  • OTS0113
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH)
Masernfälle steigen: ÖVIH fordert flächendeckende Impfung und verpflichtende Eintragung

Masern-Rückkehr zeigt alarmierende Impflücken bei Kindern. ÖVIH ruft zur Nutzung des e-Impfpasses und zur konsequenten Nachholung versäumter Impfungen auf

  • 11.08.2025, 10:09:33
  • /
  • OTS0039
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Kickl: Offener Brief an WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus

Wien (OTS) - Sehr geehrter Herr Generaldirektor!

  • 02.08.2025, 08:00:32
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • ORF
Popstars und Musiklegenden, ihre Hits und ihre bewegenden Geschichten – ORF 1 startet am 30. Juli in den ,,Summer of Music“

Mit Dokus über Taylor Swift, Harry Styles, Adele, Elton John, Madonna uvm.; weiters vierteilige „40 Jahre Live Aid“-Doku als deutschsprachige TV-Premiere

  • 27.07.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0001
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hauser: „Einspruchsfrist gegen WHO-Gesundheitsvorschriften läuft ab – Systemparteien verspielen unsere Souveränität!“

Wien (OTS) - „Mit morgen verstreicht die Einspruchsfrist gegen die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO“, so der freiheitliche EU-Abgeordnete Gerald Hauser. „Damit droht, dass...

  • 18.07.2025, 08:42:33
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Aktuelle Stunde im Bundesrat zu psychischer Gesundheit an Schulen

Breite Mehrheit für Einführung von Orientierungsunterricht

  • 17.07.2025, 13:23:02
  • /
  • OTS0095
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Schnedlitz/Hauser: „Corona-Märchen entlarvt - Totales Versagen der Bundesregierung“

Corona-Anfragenserie deckt auf, dass Sinnhaftigkeit von Lockdowns und Co bis heute nicht faktenbasiert belegt werden kann - der Milliardenschaden jedoch schon

  • 17.07.2025, 11:26:32
  • /
  • OTS0065
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ: Souveränität bewahren – Veto gegen die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO bis 19. Juli 2025 einlegen!

Offener Brief des Freiheitlichen Parlamentsklubs an die Mitglieder der Bundesregierung

  • 16.07.2025, 14:31:33
  • /
  • OTS0080
  • Bundesstelle für Sektenfragen
Monetarisierung statt Mobilisierung: Verschwörungstheorien auf Telegram werden zum Geschäftsmodell

Spendenaufrufe und Produktwerbung legten laut neuer Studie der Bundesstelle für Sektenfragen zu und übertrafen den Höchstwert politischer Handlungsaufrufe während der Pandemie

  • 15.07.2025, 06:00:33
  • /
  • OTS0002