Presseaussendungen zu "Bildung"
88.349 AussendungenÜberwältigender Zuspruch für einen vom Religionsunterricht entkoppelten Ethikunterricht für ALLE
Interner Unmut bei den Grünen wegen reaktionärer Parteilinie wächst
Senat der Wirtschaft gibt die Nominierten des Austrian SDG-Award 2020 bekannt
Die Finalisten des Austrian SDG-Award 2020 stehen fest.
AVISO: Corona-Förderpaket für Schülerinnen und Schüler
Pressekonferenz mit Bildungsminister Heinz Faßmann, Bundesschulsprecherin Alexandra Bosek und Schulleiterin Irene Ille
Stadt Wien - Büchereien starten mit Click & Collect
Im Online-Katalog bestellen und abholen – Service wird in 36 Zweigstellen eingerichtet
Mischa Meier erhält WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg (FOTO)
Mischa Meiers Buch Geschichte der Völkerwanderung (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung, C.H.
SPÖ-Bildungsvorsitzender Schmid: „Kreisky ist auch heute noch eine große Inspiration, für eine bessere Welt zu kämpfen!“
Markytan: „Kreiskys politische Bildungsarbeit war auf der Höhe der Zeit“
„profil“: Susanne Wiesinger: „Schuljahr müsste wiederholt werden“
Pflichtschulgewerkschafter Kimberger: „Können Vieles reparieren“ / Poly-Sprecherin: „Kein falsches Bild vorgaukeln“
„profil“-Umfrage: Hälfte gegen mildere Schulnoten
48 Prozent gegen automatische Aufstiegsklausel bei einem Nicht genügend am Ende dieses Schuljahres
Der Countdown läuft! In einem Jahr beginnen die Special Olympics-Weltwinterspiele 2022 in Kasan
In einem Jahr beginnen die Special Olympics-Weltwinterspiele 2022 in Kasan, Russland.
Österreich bei weltweiter Verwirklichung der Menschenrechte weiterhin säumig
Zu geringe Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit und fehlende Kontrollmechanismen für im Ausland tätige Unternehmen abermals im Fokus der Universellen Menschenrechtsprüfung Österreichs
Coronakrise: Brandbeschleuniger oder Warnsystem und Veränderungsmotor für das Bildungssystem?
Anlässlich des Welttags der Bildung fordert die KJA das Aufgreifen von Schwachstellen im Bildungsbereich und unterstreicht das Recht von Kindern auf Lernen in Gemeinschaft
Elementarpädagogik: Krise verdeutlicht Reformbedarf
Hilfswerk Österreich zum Tag der Elementarbildung
Faßmann: „Elementarpädagogik legt Grundstein in der Bildungslaufbahn jedes Kindes“
„Die Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen leisten in der Corona-Pandemie großartige Arbeit“, betont Bildungsminister Heinz Faßmann zum Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner.
Doppelte Karrierechancen mit dem neuen Ausbildungsmodell „Lehre und Studium“
Lehrlinge erlangen Bachelorabschluss in „Systems Engineering“
Caritas: Weltweite Bildungskrise verschärft sich - Corona hat lebenslange Auswirkungen auf Kinder
Ein Drittel der Kinder weltweit hat durch die Pandemie keinen Zugang mehr zu Bildung, darüber hinaus nehmen Gewalt und Hunger zu. Die Caritas bittet um Spenden für die Kindernothilfe.