Presseaussendungen zu "Bildung"
97.396 AussendungenSPÖ-Bundesparteivorstand fordert geschlossen Rücktritt von FPÖ-Waldhäusl
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Deutsch: „Werden Kernthemen der SPÖ wie Kampf gegen Teuerung, Gesundheit und Bildung noch stärker thematisieren und kampagnisieren"
NEOS-Wahlkampfauftakt: „Gehen wir’s an – machen wir Kärnten zum Land, in dem Leistung zählt!“
Meinl-Reisinger/Juvan: „Wir können jetzt den Kurs für die nächsten Jahre festlegen. Die Politik ist den Menschen mehr schuldig als ein paar Gutscheine.“
Korrektur zu OTS0066: Für 240.000 Schüler*innen in Wien beginnen die Semesterferien
Korrektur-Hinweis: In der ursprünglichen Fassung der OTS wurde beim Thema Finanzführerschein eine falsche Schüler*innenzahl genannt.
JG/VSStÖ/AKS/SJ/RF/FSG-Jugend: „Waldhäusl für rechtsextremen Angriff auf Schüler*innen verantwortlich!“
Nach dem widerlichen Angriff von Rechtsextremen auf Schüler*innen eines Wiener Gymnasiums fordern die roten Jugendorganisationen (JG, VSStÖ, SJ, RF, FSG, AKS) sofortige Konsequenzen. „Hier wurde eine …
SPÖ-Deutsch: Menschenverachtende Hetze der FPÖ gefährdet Sicherheit von Schüler*innen – Hassprediger Waldhäusl muss sofort zurücktreten!
Hasserfüllte Aussagen von Waldhäusl sind Brandbeschleuniger – SPÖ-Bundesgeschäftsführer verurteilt rechtsextremen Angriff auf Gymnasium aufs Schärfste
Regierung bleibt Plan und Budget zur Bekämpfung von Kinderarmut schuldig
Kinderrechte-Organisationen kritisieren ausbleibende Umsetzung der EU Kindergarantie
Bildung im Jahr 2040
Die PH Wien beschäftigt sich mit Szenarien für Digitalisierung, Chancengerechtigkeit und Schule.
Plattform stopFGM – Bayr/Kohl/Dörfler/Jirovsky-Platter: Stopp weiblicher Genitalverstümmelung
Aufklärung und Ausbildung im gesundheitlichen Bereich stärken, um Frauen zu schützen
Innovativer Forschungsansatz für Krebstherapie
Eierstockkrebs: Zielproteine für potentielles Anti-Tumor-Medikament identifiziert
Kärnten-Zahl 23: Besten Bildung - Präsentation Wahlprogramm SPÖ Kärnten, Kapitel 3
Kaiser, Katholnig, Sandrieser: Kärnten hat eine innovative Vorreiterrolle im Bereich Bildung - Bundesregierung könnte einiges vom Bildungsland Kärnten lernen
FPÖ – Brückl zu RH-Kritik an Bildungsdirektionen: „In Wahrheit sind das reine Verwaltungsmonster ohne echter Qualitätsverbesserung“
„Die Bildungsdirektionen sollten den Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten und Aufgaben lieber in Richtung Bildungsauftrag verschieben“
Back to Cash – Warum Barzahlungen wichtig für unsere Gesellschaft sind
Während der World Money Fair 2023 fand heute ein Medienrundtisch statt, um zu diskutieren, weshalb einige Regionen den Zugang zu Bargeld regulieren wollen.
Industrie: Schlüsseltechnologien bieten hohe Beschäftigungspotenziale im MINT-Bereich
Studie zeigt: österreichische Industrie weist bei Schlüsseltechnologien enormes Wachstumspotenzial auf - 58.000 MINT-Arbeitsplätze bis 2029 durch innovative Technologien
Deutschlands größte bevölkerungsbasierte interdisziplinäre Langzeitstudie wird fortgeführt
Die NAKO Gesundheitsstudie geht ab Mai 2023 in die dritte Phase mit einer gemeinsamen Förderung von Bund, Ländern und der Helmholtz Gemeinschaft.
Für 240.000 Schüler*innen in Wien beginnen die Semesterferien
„Schüler*innen, Pädagog*innen, Eltern und das gesamte Schulpersonal haben auch in diesem Semester eindrucksvoll gezeigt, dass gemeinsam die vielen aktuellen Herausforderungen zu schaffen sind und ich …